Durchsuchen nach
Autor: Sven Krämer

Ich bin Jahrgang 1978, bin Deutscher und wohne im Ruhrgebiet, in Essen. Neben Linux bin ich als Introvertierter (ein ruhiger Mensch) auch gerne in Kleinstädten, in der Natur. Ich filme meine Fahrten, dokumentiere diese hier im Blog. Wenn Sie mich gerne unterstützen wollt, freue ich mich über eine Spende. Es ist mein Lebensunterhalt, denn ich habe meinen alten Job gekündigt und hier mein Herzensprojekt zu machen.
Rhein-Ruhr Zentrum Mülheim und kurzer Umweg über Bredeney

Rhein-Ruhr Zentrum Mülheim und kurzer Umweg über Bredeney

Nach dem Sieg der Belgier gestern Abend bin ich auch recht spät ins Bett gekommen. Ich muss wieder in meinem normalen Rhythmus kommen. 23.00 Uhr und später ist einfach zu spät, wenn man wie ich früh aufsteht. Ich hatte mir wieder vieles ausgedacht, aber irgendwie fand ich nur den Weg ins Rhein-Ruhr Zentrum (RRZ) mit dem Rad. Dabei bin ich den RS1 gefahren, sondern über den Essener HBF und Rüttenscheid auf den anderen Weg, die ehemalige Strecke der Rheinischen Eisenbahn,…

Weiterlesen Weiterlesen

01.07.2018 Rückfahrt aus Elmenhorst/Lichtenhagen nach Essen

01.07.2018 Rückfahrt aus Elmenhorst/Lichtenhagen nach Essen

Ich bin schon früh aus der Unterkunft weg gefahren, am gestrigen Sonntag. Um 8.45 Uhr habe ich das Haus verlassen und bin mit dem Rad nach Lütten Klein gefahren, wo ich bei „Junge“ ein belegtes Brötchen gekauft habe. Mit der S3, die von Warnemünde manchmal nach Güstrow fährt, bin ich dann schließlich am Rostocker Hauptbahnhof angekommen. Hier habe ich in Ruhe mein Brötchen gegessen und habe einen Wendezug alter DDR-Bauarbeit gesehen, der nach Warnemünde fährt. Diese Züge kommen aus Berlin…

Weiterlesen Weiterlesen

29.06.2018 Rostock erneut mit Fahrrad -> Ostseite

29.06.2018 Rostock erneut mit Fahrrad -> Ostseite

Ich bin am Freitag mit dem Fahrrad erst einmal nach Lütten Klein gefahren. Ja das hat mir sehr gefallen. Warum weiß ich auch nicht. Die Plattenbausiedlungen wirken nicht befremdlich oder unsauber oder so. Es muss mal ganz ehrlich sagen: Ich habe in Rostock weder Penner gesehen, noch dass Rostock schmutzig wäre. Das Ruhrgebiet speziell in Essen ist es sehr schmutzig. Was hier an Glas herum liegt ist unglaublich. Die wenigen EBE Fahrer kommen den Schmutzfinken nicht mehr hinterher. Na ja….

Weiterlesen Weiterlesen

30.06.2018 Zweite Fahrt mit dem ÖPNV durch Rostock

30.06.2018 Zweite Fahrt mit dem ÖPNV durch Rostock

Am Samstag, am letzten vollen Tag, bin ich noch einmal mit dem ÖPNV durch Rostock gefahren. Jetzt musste ich die Linie 119 bis Warnemünde Werft S-Bahnhof fahren. Aber das war auch kein Problem. Die Linie fährt aber nur alle 120 Minuten am Wochenende. Rostock hat in Warnemünde und in der Innenstadt sehr viele öffentliche Toiletten, die 50 Cent kosten, aber im Notfall einen schon retten können. Am S-Bahnhof Warnemünde Werft steht so eine Anlage, die ich dankbar angenommen habe. Essen…

Weiterlesen Weiterlesen

28.06.2018 Rostock mit dem ÖPNV

28.06.2018 Rostock mit dem ÖPNV

Ich habe an diesem Donnerstag das Rad mal stehen gelassen. Erstens wollte ich keinen weiteren Sonnenbrand am Kopf, zweitens fühlte ich eine leichte Überbelastung im rechten Bein und drittens wollte ich mal die Stadt genießen. Auf dem Rad muss man doch recht gut auf den Bodenbelag achten. Für den VVW (Verkehrsverbund Warnow) hatte ich mir eine App schon vor meiner Reise heruntergeladen, damit ich mich über einige Verbindungen klar informieren kann. Ich bin ja immer so neugierig (das mache ich…

Weiterlesen Weiterlesen