Durchsuchen nach
Autor: Sven Krämer

Ich bin Jahrgang 1978, bin Deutscher und wohne im Ruhrgebiet, in Essen. Neben Linux bin ich als Introvertierter (ein ruhiger Mensch) auch gerne in Kleinstädten, in der Natur. Ich filme meine Fahrten, dokumentiere diese hier im Blog. Wenn Sie mich gerne unterstützen wollt, freue ich mich über eine Spende. Es ist mein Lebensunterhalt, denn ich habe meinen alten Job gekündigt und hier mein Herzensprojekt zu machen.
Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg

Ich war mal wieder am Schiffshebewerk Henrichenburg, welches in Waltrop gelegen ist. Jetzt habe ich alle Verkehrsmittel, um dort hin zu gelangen durch. Ich war dort schon einmal mit dem ÖPNV, mit dem eigenen Auto und nun mit dem Fahrrad/ÖPNV Kombi. Nach meinem Mittagessen bin ich mit der S2 von Essen-Kray Nord um 12.27 Uhr abgefahren. Die S-Bahn hatte leichte Verspätung. Zwei Züge, ein IC (wohl verspätet, Standard in Deutschland) und eine RE42 fuhren vor der S2. Um kurz vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Herne – mein erster Besuch in 2018

Herne – mein erster Besuch in 2018

Weil ich nicht so richtig wusste wohin ich heute fahren wollte, bin ich spontan über die Kray-Wanner-Bahn nach Herne gefahren. Das Wetter war erst wieder eher bewölkt, eher dunstig und recht kühl – irgendwie so. Geplant war dass ich nur einen Weg fahren würde und die Rückfahrt mit den Zügen der Deutschen Bahn AG. Mein Ziel war eigentlich Declathon. Die haben in Herne eine bedeutend größere Auswahl als in Essen, das doch recht Mini ist. Außerdem gibt es gescheite Fahrradparkplätze…

Weiterlesen Weiterlesen

Spaziergang in Stoppenberg am Sonntag Nachmittag

Spaziergang in Stoppenberg am Sonntag Nachmittag

Nach meiner Fahrradtour aus Bochum am Samstag wollte ich auch gestern etwas machen. Aber ohne Fahrrad. Nicht, dass ich das Fahrradfahren überdrüssig wäre, aber ich wollte auch mal schauen, wie weit ich mit dieser Situation der Thrombose auch normal laufen kann. Vorneweg: Es wird von Tag zu Tag besser. Bin ich am letzten Dienstag zum Hausarzt, eine recht kurze Distanz noch sehr langsam unterwegs gewesen, konnte ich im Vergleich dazu mein Lauftempo wieder fast auf Normalwert bringen. Das selbstgespritzte Heparin…

Weiterlesen Weiterlesen

Debian is more difficult as Arch Linux

Debian is more difficult as Arch Linux

I said goodbye to Arch Linux. After my problem with the nvidia driver I thought it would be problem with this kind of operating system because it uses the newest software version. Debian was always a favourite besides of Fedora. Debian not uses the newest software version. For example it uses the kernel 4.9 instead of kernel 4.15. But 4.9 is a long-term support kernel. On Monday morning I have installed Debian via command line net-installer. The installation was sometimes…

Weiterlesen Weiterlesen

Arch Linux: The passing of the nvidia driver and installing of pdftk

Arch Linux: The passing of the nvidia driver and installing of pdftk

I have reported that I had problems with starting to the Xfce-Surface of my Arch Linux. In the international Arch Linux forum I have posed the issue with a big excerpt of my log files. Of course I have read so many articles in the Arch Linux wiki and other problems in the Arch Linux forum but for me I had not find something. After my return from the city centre where my bike (with a problem) is now parking…

Weiterlesen Weiterlesen