Durchsuchen nach
Schlagwort: Nikolauskirche

Essen-Stoppenberg

Essen-Stoppenberg

Der Essener Stadtteil Stoppenberg liegt 3,5 km im Nord-Osten vom Stadtzentrum und ist umringt von Katernberg, Schonnebeck und Frillendorf. Er hat 16.790 Einwohner (Stichtag 30.03.2025) und liegt im Stadtbezirk VI, welcher 52.915 Einwohner hat. Die ursprünglichen Namen waren „Stoppenberch“ und „Stouffenberge“. Geschichte des Stadtteils Im 8. Jahrhundert vor Christus lebten hier im Gebiet des heutigen Stoppenbergs die Marser, ein kleiner germanischer Stamm. Sie wurden erstmals vom römischen Geschichtsschreiber Tacitus (ungefähr 58 bis 120 nach Christus) erwähnt als er den Feldzug vom römischen Feldherr Nero Claudius…

Weiterlesen Weiterlesen

Schneefall und fast alles steht still

Schneefall und fast alles steht still

Am heutigen Sonntag morgen war ich nur mal kurz Brötchen holen und habe es mir dann für den restlichen Tag gemütlich gemacht. Am Nachmittag hat es wieder angefangen zu schneien. Eigentlich nichts ungewöhnliches für einen Dezembertag. Wie gesagt, ich war nicht mehr draußen. In den regionalen Nachrichten kamen die erwarteten Meldungen, dass die örtlichen Verkehrsbetriebe ihre Buslinien fast eingestellt oder ganz eingestellt haben. Selbst die Deutsche Bahn AG hat ihren Verkehr im Raum Wuppertal und auch wohl in der Umgebung…

Weiterlesen Weiterlesen

Verkehrsprobleme in Stoppenberg

Verkehrsprobleme in Stoppenberg

So schön auch Stoppenberg sein mag, so ist es auch verkehrsbelastet. Es ist nicht nur auf eine Rush-Hour und dem erhöhten Fahrzeug-Aufwand geschuldet, so ist auch seit Jahren auf stur geschaltete Stadtverwaltung daran Schuld. Die Ampelanlage im Bereich Ecke Ernestinenstraße/Essener Straße nicht ganz unschuldig. Die Ampelanlage ist so geschaltet, nach meinem Beobachtungen, dass die den ankommenden Straßenbahnen der Linie 107 freie Fahrt gewähren soll. Im Prinzip ist das auch zu begrüßen. Als Autofahrer habe ich kein Problem damit, etwas länger…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!