Durchsuchen nach
Schlagwort: Fedora

Mein aktueller Screenfetch von Fedora 41

Mein aktueller Screenfetch von Fedora 41

Was ist Screenfetch? Stell dir vor, du sitzt vor deinem Linux-Terminal (dem schwarzen Fenster, wo du Befehle eingibst). Normalerweise ist das ja eher schlicht und langweilig. Screenfetch ist ein kleines Programm, das deinem Terminal einen „coolen“ Look verpasst, indem es dir wichtige Systeminformationen anzeigt – und das Ganze mit einem schicken Logo deiner Linux-Distribution. Ganz einfach gesagt, Screenfetch macht Folgendes: Wofür braucht man das? Es ist also ein rein kosmetisches und informatives Tool, das das Terminal aufwertet. Ein Hinweis: Screenfetch…

Weiterlesen Weiterlesen

Energieumstellung / Neue Fedora Version

Energieumstellung / Neue Fedora Version

Am kommenden Samstag um 0.00 Uhr werden die letzten Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Damit geht eine Ära der Energieerzeugung zu Ende, die kaum ein Industriestaat bislang vollzogen hat. Damit hat Deutschland eine größere Lücke für die Stromerzeugung. Wasserkraft ist kaum vorhanden, weil es die topografische Lage nicht hergibt und zum Glück muss man sagen, wurden die bestehenden Wasserkraftanlagen in einer Zeit gebaut, wo es noch keinen so derartigen Widerstand in der Bevölkerung gab. Würde man heute anfangen, generell über Wasserkraft…

Weiterlesen Weiterlesen

Arduino Erweiterungen sind angekommen

Arduino Erweiterungen sind angekommen

Viel früher als gedacht, sind die Erweiterungen für meinen Arduino angekommen, gestern am Samstag hat es vollkommen überraschend geklingelt. Überraschend deshalb weil die Lieferung eigentlich für Montag terminiert worden war. Aber das nehme ich doch gerne an. Ja, es hat 62 Euro gekostet (mit den Lieferkosten 67 Euro), aber die ganzen Teile einzeln zu bestellen, hätte vielleicht sogar noch mehr gekostet, zumal noch etliche Widerstände und LED dazu gekommen sind. Drei Teile bei Conrad, Reichelt oder Amazon hätten um 15…

Weiterlesen Weiterlesen

PIP Cache Speicher kann auch voll werden

PIP Cache Speicher kann auch voll werden

Ich hatte in den letzten Tagen festgestellt, dass mein / (Wurzel, Root)-Verzeichnis deutlich an Speicher zunahm. Ich habe auf meinen Rechner viele Python Pakete gespeichert und führte in der letzten Woche auch dort ein Update durch (aller Pakete) und dachte mir, ob es dort auch einen Cache Speicher geben könnte. Ja gibt es. Das sind die Befehle. Mit den letzten Befehl konnte ich dann viel löschen und die Dateien belegen nicht mehr mein Root-Verzeichnis. Es ist in diesem Zusammenhang auch…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!