Durchsuchen nach
Monat: Juni 2025

Ruhrbahn

Ruhrbahn

Die Ruhrbahn als Mitglied im VRR wurde als Nachfolger von der EVAG gegründet. Die Ruhrbahn verkehrt auch in der westlichen, von Essen gelegenen Nachbarstadt Mülheim an der Ruhr. Die Fusion trat am 01.09.2017 in Kraft. Zuvor seit dem 29.09.1954 bis zum 31.08.2017 bediente die EVAG, die Essener Verkehrs Aktiengesellschaft, nur das Essener Stadtgebiet und teilweise auch darüber hinaus. Bis zum 01.09.2017 musste man immer zwischen der Essener Verkehrs Aktiengesellschaft und der Erfurter Verkehrs AG, die auch mit EVAG abgekürzt wurde, unterscheiden. Die erste Straßenbahn verkehrte im…

Weiterlesen Weiterlesen

Tagesausflug nach Gießen

Tagesausflug nach Gießen

Am Mittwoch, 25.06.2025 bin ich mal wieder eine längere Strecke gefahren. Hier von Essen aus habe ich meine Tour um 4.39 Uhr gestartet. (4 Uhr aufgestanden), um mit der Straßenbahnlinie 107 der Ruhrbahn nach Essen Hauptbahnhof zu fahren. Dann der erste Schock. Der RE1 um 5.07 Uhr hatte schon 11 Minuten Verspätung. In Köln Messe/Deutz hatte ich nur eine Umsteigezeit von rund 20 Minuten. Aus Erfahrungen weiß ich, dass es nicht bei 11 Minuten Verspätung bleibt. Aber diesmal hatte der…

Weiterlesen Weiterlesen

Bielefelder Straßenbahn in Brackwede

Bielefelder Straßenbahn in Brackwede

Brackwede: Brackwede, was im westfälischen auch Quirkendorp genannt wird, war bis 1972 selbstständig. Im Jahre 2024 leben hier 41.000 Einwohner. Es gibt hier auch einen Bahnhof, wo die folgenden Linien halten: Folgende Buslinien (Stand Juni 2025): Auch ein Flixbus hält am Bahnhof Brackwede in der Eisenbahnstraße 39, 33647 Bielefeld Am Samstag, 21.06.2025 war ich kurz in Brackwede, im Stadtbezirk in Bielefeld. Hier wurde auf der Hauptstadt seit 2023 gebaut, so dass die Linie 1 nur bis Brackwede Bahnhof fuhr. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen