Durchsuchen nach
Monat: Juni 2025

Video-Bearbeitung und Löschen der Dateien

Video-Bearbeitung und Löschen der Dateien

Bei meinen Videos, die ich für YouTube erstelle, benutze ich den Open-Source Video-Editor Kdenlive. Für meine Zwecke ist er (noch) ausreichend. Ich übertrage die MOV-Dateien vom Handy auf den Computer, wie auch die ganzen Bilder, die ich unterwegs erstellt habe – hier für den Blog, für Instagram, für X, Threads oder nur für den Status bei Whatsapp. Dann öffne ich Kdenlive und möchte die Video-Datei hinzufügen. Die Übersetzung ins Deutsch von dem Satz im Dialogfenster: Die folgenden Clips sind nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Estland / Tallinn Video von 2023

Estland / Tallinn Video von 2023

Ich war in 2023 ganz im Norden vom Baltikum, in der estnischen Hauptstadt Tallinn und habe da schon mehr gefilmt als in 2022 als ich Nordwestspanien war, aber immer noch nicht auf diesem Niveau wie heutzutage. Daher habe ich dem Urlaubsfilm noch einige Bilder hinzugefügt. Gerne ein Abo da lassen, einen Kommentar und einen Like. Wenn ihr kein Video mehr verpassen wollt, dann nach dem Abonnieren noch auf dem Button auf „Alle“ klicken. Dann werdet ihr auch per Glocke oben…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung von Harkortsee zum Hengsteysee (Video)

Wanderung von Harkortsee zum Hengsteysee (Video)

Mein Video zur Wanderung vom Harkortsee zum Hengsteysee. Gerne ein Abo da lassen, einen Kommentar und einen Like. Wenn ihr kein Video mehr verpassen wollt, dann nach dem Abonnieren noch auf dem Button auf „Alle“ klicken. Dann werdet ihr auch per Glocke oben rechts informiert, sobald ein neues Video hochgeladen worden ist. In der YouTube App erscheint dann auch eine Benachrichtigungszahl. Danke an alle, die mich unterstützen wollen.

Wanderung von Harkortsee zum Hengsteysee.

Wanderung von Harkortsee zum Hengsteysee.

Der Harkortsee hat als Namensgeber Friedrich Hartkort (1783 bis 1880) einen Industriellen aus dem Bereich Maschinenbau. Er gründete die Mechanische Werkstätten Harkort & Co in Wetter an der Ruhr, wo Dampfmaschinen und Gasbeleuchtungsapparaten hergestellt wurden. Friedrich Harkort wurde in Herdecke begraben. Der Harkortsee ist wie seine Brüder und Schwestern ein Stausee, der zur Flussreinhaltung und auch zur Stromerzeugung diente und im Jahre 1931 fertiggestellt wurde. Er gehört zu einer Reihe von Stausee im Ruhrverband, wo zuletzt der Kettwiger Stausee im Jahre…

Weiterlesen Weiterlesen