Perfekte Monatsübersicht im Blog: Besucherzahlen mit LibreOffice Calc analysieren und elegant visualisieren
Hey liebe Blog-Kollegen und Statistik-Begeisterte,
wer einen Blog betreibt, schaut sicherlich auch auf die Besucherzahlen. Ich persönlich nutze dafür das Statify Plugin, um einen täglichen Überblick zu bekommen. Diese täglichen Werte übertrage ich dann in meine LibreOffice Calc-Tabelle, um dort tiefere Einblicke zu gewinnen.
Neben der reinen Summe, dem Durchschnitt, den Maximal- und Minimalwerten sowie dem Median, war für mich eine Kennzahl besonders wichtig: die prozentuale Veränderung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vormonat.
Die grundlegende Berechnung: So geht’s mit Prozenten
Die Formel für die prozentuale Veränderung ist eigentlich simpel, aber man muss sie korrekt anwenden:

Die reinen Tageszahlen übertrage ich in LibreOffice Calc, wo ich dann daraus die
- Die Summe
- Durchschnitt
- Max
- Min
- Median
berechnen lasse.
Ich habe die Tabelle für die einzelnen Monate ausgefüllt.
Bedingte Formatierung von Zellen in LibreOffice Calc:
Format -> Bedingte Formatierung -> Bedingung -> Kleiner als -> 0 mit Betont 1 -> OK
Mit der „Bedingten Formatierung“ habe ich nun auch einen visuellen Eindruck, wenn es negative Prozente gibt. Jetzt stand vor dem Problem, weil ich habe die Formel auch bis zum Dezember kopiert. Jetzt steht natürlich im August -100 %, was man so stehen hätten lassen können, aber nicht gerade so schön aussieht.
Erst hatte ich mit
WENN(G14 = „“; „“;(G14-F14)/F14)
In G14 bzw. F14 stehen die Werte bzw. in G14 für den August steht noch nichts, weil wir haben ja erst Ende Juli. Aber in Calc stand dann jetzt -100 % und mit der Bedingten Formatierung sieht es bescheiden aus, gelinde gesagt.
Die elegante Lösung: ISTLEER
nutzen!
Um dieses Problem zu umgehen und leere Zellen in meiner Prozentberechnungsspalte zu erhalten, solange keine neuen Daten vorliegen, habe ich die WENN
-Funktion mit ISTLEER
kombiniert:
=WENN(ISTLEER(G14);"";(G14-F14)/F14)
Was diese Formel bewirkt:
ISTLEER(G14)
: Prüft, ob die ZelleG14
(unser aktueller Monat) leer ist.- Wenn
G14
leer ist, dann gibt die Formel""
zurück (was eine leere Zelle erzeugt, die auch von der Bedingten Formatierung ignoriert wird). - Wenn
G14
nicht leer ist (also ein Wert eingetragen wurde), dann wird die ursprüngliche Prozentberechnung(G14-F14)/F14
ausgeführt.