Windige Ereignisse in der Grugahalle
Viel Wind um eigentlich fast nichts. Ich war gestern auf der RWE Hauptversammlung. Ja Ich bin so ein ekelhafter Aktionär, der auch noch Vorzugsaktien (soll es bald nicht mehr geben; die werden mit den Stammaktien vermischt) hat. Ich habe sie geerbt von meiner Mutter und sie von ihrem Vater. Ich war das erste Mal seit…
Nachnutzung des Braunkohletagebaus
Die Braunkohletagebaureviere nahe Köln sind derzeit heißes Eisen in der Medienwelt. Was man mit den Löchern machen könnte, weiß ich auch nicht. Aber ich wüsste was mit den Eisenbahnlinien machen könnte. Genau mir ist der Gedanke eines Ausbaus des ÖPNV gekommen. Klar man müsste die Strecken zweigleisig bauen und an einigen Stellen eine Verbindungskurve bauen…
Andere Schicht als gedacht
Statt Mittelschicht habe ich diese Woche Spätschicht. Das wurde in der letzten Woche klammheimlich geändert. Sonst konnte man sich immer darauf verlassen, dass der Schichtplan vier Wochen am Stück gilt, aber dieses Gesetz stimmt nicht mehr. Ich muss nun von Woche zu Woche bangen, ob die Schicht, die da eingetragen ist, aber wirklich die ich…
Verdrehte Welten in Deutschland
Im Hambacher Forst wird der vorläufige Rodungsstop gegen RWE gefeiert. Eine Frau in meinen Kreisen nimmt das mit Freude auf. Das kann sie auch machen. Aber dann müssen auch alle, die ständige gegen die großen Konzerne wettern, auch bereit sein, SOFORT ihr Auto stehen zu lassen. Man spricht nicht umsonst von den Autokonzernen. Diesel und…
Blöder Tag für mich
Heute wäre ich am liebsten gar nicht aufgestanden. Erst lese ich, dass für die Meteorologen der lange ersehnte Winter wieder zurückkehrt und natürlich noch einmal mit großen Schneemassen. Die Meteorologen machen doch wieder endlose Freudentänze. Das Witzige ist, jahrelang hat man den astronomischen Frühlingsanfang am 20.03. ignoriert; da war der 01.03. immer das wichtigere Datum,…