Langsam regeneriere ich mich wieder
Die Prellungen schwellen auch langsam in der Brust ab (ich spüre sie kaum noch). Eine Wunde am Knie ist schon ganz abgeheilt, die zweite ist auch bald abgeheilt und ich habe auch nicht mehr so viel Angst beim Radfahren. Das heißt nicht, dass ich leichtsinnig unterwegs wäre, aber deutlich forscher als noch vor einer Woche.…
Verdrehte Welten in Deutschland
Im Hambacher Forst wird der vorläufige Rodungsstop gegen RWE gefeiert. Eine Frau in meinen Kreisen nimmt das mit Freude auf. Das kann sie auch machen. Aber dann müssen auch alle, die ständige gegen die großen Konzerne wettern, auch bereit sein, SOFORT ihr Auto stehen zu lassen. Man spricht nicht umsonst von den Autokonzernen. Diesel und…
28.06.2018 Rostock mit dem ÖPNV
Ich habe an diesem Donnerstag das Rad mal stehen gelassen. Erstens wollte ich keinen weiteren Sonnenbrand am Kopf, zweitens fühlte ich eine leichte Überbelastung im rechten Bein und drittens wollte ich mal die Stadt genießen. Auf dem Rad muss man doch recht gut auf den Bodenbelag achten. Für den VVW (Verkehrsverbund Warnow) hatte ich mir…
Nützliche digitale Anwendungen
Wahrscheinlich hat mein Beitrag von gestern bei vielen Leuten nur noch Kopfschütteln ausgelöst. Ich sehe das Digitale als Fortschritt an. Ich brauche keine Selbstoptimierung-Apps auf dem Tablet, die mich anmahnen, wie viele Schritte ich tun soll oder die ganzen Apps von den Supermärkten (was früher als Papierangebote ins Haus geflattert kamen, gibt es heute als…
Nahtour durch Essen Karnap und Gelsenkirchen Horst
Schon der zweite sonnige Tag in Folge. So etwas muss man ausnutzen und ich war auch heute wieder unterwegs, aber diesmal keine große Tour, sondern alles im Nahbereich, Essen-Karnap, Gelsenkirchen Horst. Aber es ist schon erstaunlich, was man sonst alles nicht sehen kann, wenn ich zum Beispiel mit dem Auto unterwegs gewesen wäre. Losgefahren bin…