Durchsuchen nach
Autor: Sven Krämer

Ich bin Jahrgang 1978, bin Deutscher und wohne im Ruhrgebiet, in Essen. Neben Linux bin ich als Introvertierter (ein ruhiger Mensch) auch gerne in Kleinstädten, in der Natur. Ich filme meine Fahrten, dokumentiere diese hier im Blog. Wenn Sie mich gerne unterstützen wollt, freue ich mich über eine Spende. Es ist mein Lebensunterhalt, denn ich habe meinen alten Job gekündigt und hier mein Herzensprojekt zu machen.
Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017

Gestern hat es also kräftig gerummst in Deutschland, politisch gesehen. Das vorläufige Endergebnis ist: CDU/CSU 33,0 % SPD 20,5 % AfD 12,6 % Linke 9,2 % Grüne 8,9 % FDP 10,7 % Piraten 0,4 % Traditionsgemäß schaue ich mir allerdings immer die Wahlsendungen an, zwar nicht von allen Landtagswahlen, aber von den wichtigen halt und von der Europa- und Bundestagswahl. Ich beginne meist so um 17.45 Uhr und schalte meist so gegen 21 Uhr bzw. bei der Bundestagswahl nach der…

Weiterlesen Weiterlesen

Bin nicht weit gekommen

Bin nicht weit gekommen

Meinen ersten Platten habe ich mit dem neuem Rad. Nachdem ich heute morgen zum Wählen für die diesjährige Bundestagwahl war, wollte ich erst eigentlich gar nicht so recht wegen Müdigkeit unterwegs sein, aber dann habe ich mich doch aufgerafft und bin wieder in Richtung Wattenscheid gefahren. Über die Brücke der B227 auf der Kray-Wanner Bahn in Bochum-Leithe wollte ich abbiegen und hörte ein komisches Geräusch am Vorderreifen, was sonst nicht der Fall ist. Ich bin abgestiegen und habe den Reifen…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Bochumer Ruhrpark mit dem Fahrrad

Zum Bochumer Ruhrpark mit dem Fahrrad

Mit dem Auto war ich schon sehr oft im Ruhrpark. Nun auch das erste Mal mit dem Fahrrad. Eigentlich wollte ich nur bis Bochum Mitte fahren, aber irgendwie packte mich wieder der Ehrgeiz und ich mit dem Rad doch weiter bis zum Ruhrpark gefahren. Um ca. 9.45 Uhr bin ich von hier losgefahren, den fast üblichen Weg. An der Bonifaciusstraße bin ich diesmal nicht abgebogen, sondern bin die Langemarckstraße geradeaus bis zur Kreuzung Portendieckstraße/Matthias-Erzberger Straße gefahren. Hier auf die Portendieckstraße…

Weiterlesen Weiterlesen

Ernsthafte Konkurrenz für den RE5 (Koblenz-Wesel)

Ernsthafte Konkurrenz für den RE5 (Koblenz-Wesel)

Macht der RE2 (Düsseldorf-Münster) dem RE5 langsam ernsthafte Konkurrenz? Ich habe langsam den Eindruck, weil auch gestern Abend um 20.13 Uhr war der Zug ca. 10 Minuten verspätet. Wenn man vom Chaostag Donnerstag absieht, so hatte der Zug immer um diese Uhrzeit Verspätung. Ich brauche ja nicht zu erwähnen, dass die S1, die um 20.18 Uhr abfährt, natürlich Vorfahrt hatte. Die kam als erstes ins Gleis und danach erst der Regional-Express. Daran kann man zum wiederholten Male sehen, welchen Stellenwert…

Weiterlesen Weiterlesen

Total misslungen – normaler Alltag bei der Deutschen Bahn AG

Total misslungen – normaler Alltag bei der Deutschen Bahn AG

Ich wollte gestern mal wieder nach ewig langer Zeit in die Sternwarte Recklinghausen. Ich habe mir noch extra die Schicht mit einem Kollegen getauscht, damit ich das wahrnehmen konnte und was war die Deutsche Bahn AG hat mir wieder alles versaut. Gestern herrschte wieder totales Chaos auf der Schiene im Ruhrgebiet. Eigentlich ist das ja Normalität – kann man schon fast sagen. Es gab soweit ich das gesehen hatte, Personen im Gleis südlich von Düsseldorf. Mein Zug, der RE2 nach…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!