Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemeines

allgemeines

Upgrade auf Fedora 35 lief nicht so problemlos

Upgrade auf Fedora 35 lief nicht so problemlos

Ich bin in den letzten Jahren immer wieder verschont geblieben von Upgrades in Fedora auf die nächst höhere Version, aber diesmal hat es mich mehr erwischt, als ich das gestern Morgen so auf Anhieb festgestellt habe. Ich hatte bei der Installation ein Problem mit dem GPG von MySQL. Ich wollte das Problem erst nach dem Upgrade beheben und wollte erst in Fedora 34 nur MySQL deinstallieren. Ich fand es sehr seltsam, dass bei Deinstallation auch das gesamte LibreOffice-Paket mit deinstalliert…

Weiterlesen Weiterlesen

Vollkommen unlogisch mal wieder

Vollkommen unlogisch mal wieder

Ich musste an einem Beitrag im heutigen Presseclub Talk laut hals lachen, weil der Gast das so plastisch geschildert hatte. Es ging um den Ukraine Krieg – na ja um was sonst (außer Corona und Ukraine gibt es nichts, die Inflation ist unbedeutend – sie wird mal erwähnt, aber wir in Deutschland sind ja alle so wohlhabend – anscheinend, wo das ja kein Problem ist). Es ging um die Einarbeitung von den ukrainischen Soldaten in die deutschen Panzern. Anscheinend geht…

Weiterlesen Weiterlesen

Krieg ist nicht so schlimm wie Corona

Krieg ist nicht so schlimm wie Corona

Nach dem Aus (oder dem vorläufigen Aus bei der Impfpflicht), stelle ich in vielen Talkshows fest, ein Krieg wird nicht so schlimm angesehen als sich mit Corona zu infizieren. Auch ein Blackout und ganz hohe Lebensmittelpreise sind auch nicht schlimm, aber Corona ist wieder das Schlimmste von allem schlimmen in Deutschland. Der Deutsche möchte so viele Waffen so schnell wie möglich liefern (außer die Regierung, aber die Bevölkerung sieht ja anscheinend kein Problem damit), die Deutschen haben auch kein Problem…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir deutsche Bürger sind mitschuldig an der derzeitigen Lage

Wir deutsche Bürger sind mitschuldig an der derzeitigen Lage

Nein, Putin ist nur Schuld am Überfall auf die Ukraine. Bei allem anderen nicht. Wir Deutsche haben in den letzten 10 Jahren erfolgreich verhindert, die notwendigen Windräder, Solaranlagen, Überlandleitungen, Wasserkraftanlagen und Stromspeicher zu bauen. Unsere deutsche kurzsichtige Sicht auf unseren Vorgarten („Nicht in meinem Vorgarten“) haben uns zu dieser Situation gebracht. Erfolgreich waren auch die zahlreichen Behörden, die mit ihrem bürokratischen Monstrum alles mögliche in die Länge gezogen haben, nur um irgendwelche Vorschriften zu beachten. Jetzt wo Krieg herrscht, wo…

Weiterlesen Weiterlesen

Deutsche moralische Bedenken verhindern den Fortschritt

Deutsche moralische Bedenken verhindern den Fortschritt

Oder sagen wir besser ein Umdenken in unseren Gewohnheiten. Nicht umsonst dauert es mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien so lange. Auch jetzt in dieser Krise, wo uns der Gashahn zugedreht wird. Ich glaube vielen Deutschen ist die Lage nicht bewusst. Wir haben keine 20 Jahre Zeit, um alles zu durchdenken. Aus meiner Sicht haben wir schon genug Zeit damit verschwendet. Beim Ausbau der Windräder stehen die Wälder im Weg – will ich mal so sagen, denn da weht es…

Weiterlesen Weiterlesen