Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemeines

allgemeines

Ob das Deutschland schaffen wird?

Ob das Deutschland schaffen wird?

Die Rede sind die Pläne von Herr Habeck bezüglich der Energiewende. Es wird interessant. Auch wenn er von den Grünen ist und daher wieder heftigen Gegenwind bekommen hat, so muss ich sagen, Deutschland hat einen gewaltigen Investitionsstau. Aber sehr viele Deutsche bemerken das nicht. Nein, es wird dagegen gewettert. 8 Jahre sind sehr ambitioniert, wenn es 2030 mit dem Ausstieg aus fast sämtlichen Energieträgern sollen. Eigentlich ist das die Zeit, wo der Deutsche noch mit den wichtigsten Gedanken herumschlägt und…

Weiterlesen Weiterlesen

In Deutschland stellen die Bedenkenträger und Möchtegernexperten die große Mehrheit

In Deutschland stellen die Bedenkenträger und Möchtegernexperten die große Mehrheit

Ja man könnte sogar sagen, es ist fast ein Beruf; Bedenkenträger / Möchtegernexperte zu sein. Der typische Deutsche ist Bedenkenträger, Neider, Nörgler und Experte in allen Dingen, auch wenn er nur Halbwissen hat, aber dann kann er ganz mitreden. Ich habe es bei meinem Post in LinkedIn über Homeoffice gesehen („Kein Homeoffice – und tschüss“). Die Leute, die dagegen waren oder sagen wir mal Bedenken hatten gegenüber diese Regelung, waren in der Mehrheit. Man versuchte mir, einzureden, was da alles…

Weiterlesen Weiterlesen

Rhetorische Schwächen können ausgemerzt werden

Rhetorische Schwächen können ausgemerzt werden

Es gab heute eine neue MPK, Ministerpräsidentenkonferenz und ich muss ehrlich sagen, ich wünsche mir wenigstens für die MPK die Frau Merkel zurück. Rhetorisch hat Herr Scholz nichts drauf. Aber auch Herr Wüst spricht in einer Tonlage. Interessant war, alle können wohl ihre Notizen nicht lesen. Herr Scholz stammelte oftmals und ich hatte immer den Eindruck, dass er seine Schrift nicht lesen konnte. Außerdem waren seine Ausführungen viel zu lange. Klar, er will viel sagen, aber im Schluss sagt er…

Weiterlesen Weiterlesen

Sprachen lernen geht nicht von heute auf morgen

Sprachen lernen geht nicht von heute auf morgen

– auch wenn man es in den Werbeanzeigen immer anders suggeriert wird. Also in der IT ist Englisch Pflicht, allerdings muss ich auch sagen, dass man hier keinen wahnsinnigen Wortschatz braucht. Man braucht eigentlich nur IT Englisch und aus fünf Jahren Erfahrung auch in einem indischen Konzern weiß ich, die Wörter wiederholen sich. Auch die Anleitungen für How-to’s basieren sich auf dem gleichen Wortschatz und selbst im IT-Support braucht man für englischsprachige Anrufe keinen großen Wortschatz und auch für die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich bin zutiefst erschüttert

Ich bin zutiefst erschüttert

Geimpfte und Ungeimpfte unterscheidet man inzwischen in Geschäften mit Bändchen und das beschämende ist: Es regt sich niemand darüber auf. Als ob wir nicht in Deutschland schon einmal eine Zeit hatte, wo eine bestimmte Personengruppe etwas an der Brust tragen musste, weil der Staat es verordnetet. Ach nee, das machen hier die Geschäfte, die Privatwirtschaft, dann ist das ja vollkommen in Ordnung. Vielleicht sollte man vielen Leuten, die Zeit um 1933 wieder in Erinnerung rufen lassen. Ausgerechnet in Deutschland findet…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!