Durchsuchen nach
Category: Allgemeines

allgemeines

Ende der Kernkraft in Deutschland

Ende der Kernkraft in Deutschland

Am heutigen Samstag ist der letzte Betriebstag der KKW’s in Deutschland. Auch in den letzten Tagen wurde noch heftigst gesprochen und widersprochen. Wir lassen uns als Industrienation auf ein großes Experiment ein, vor allem weil Deutschland zumindest immer den Anspruch hatte, ganz weit vorne in der Welt zu sein. Jetzt werden wir noch weiter abgeschlagen sein. Ich hatte im vorletzten Beitrag hier über einen möglichen Brownout gesprochen oder gar Blackout. Natürlich hoffe ich nicht, dass dieser eintritt und ich hoffe…

Weiterlesen Weiterlesen

Energieumstellung / Neue Fedora Version

Energieumstellung / Neue Fedora Version

Am kommenden Samstag um 0.00 Uhr werden die letzten Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Damit geht eine Ära der Energieerzeugung zu Ende, die kaum ein Industriestaat bislang vollzogen hat. Damit hat Deutschland eine größere Lücke für die Stromerzeugung. Wasserkraft ist kaum vorhanden, weil es die topografische Lage nicht hergibt und zum Glück muss man sagen, wurden die bestehenden Wasserkraftanlagen in einer Zeit gebaut, wo es noch keinen so derartigen Widerstand in der Bevölkerung gab. Würde man heute anfangen, generell über Wasserkraft…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine weitere Tour gemacht

Eine weitere Tour gemacht

Am Ostermontag, noch wärmere Temperaturen, aber mehr wolkig war ich weiter unterwegs als gestern. Da ich nichts aufschreibe (ist mir auf Dauer zu lästig) (ich habe nicht einmal einen so genannten Fahrradcomputer am Rad), kann ich die Entfernung nur erahnen. Aber bis zur Westgrenze von Herne bin ich schon gekommen, aber nicht über die Kray-Wanner Bahn (eine ehemalige Kohlezugstrecke von der Zeche Bonifacius nach Herne Wanne, sondern auf dem Hinweg nach Essen Kray („No woman in Kray„) und dann entlang…

Weiterlesen Weiterlesen

Einige Zukunftsgedanken, die das Land betreffen

Einige Zukunftsgedanken, die das Land betreffen

Letzte Woche war es ja schon recht sonnig, aber durch den Ostwind noch sehr kalt. Ich wurde von einem Kollegen da etwas hart angegangen, warum ich bei einem so kalten Wind fahren mit dem Rad würde, es würde keinen Spaß machen. Für mich zählt nicht, ob es regnet oder die Sonne scheint. Auch bei Regen fahre ich, wie Samstag vor einer Woche, also am 04.04.2023, aber dann halt nur zum Einkaufen. Ich wohne hier etwas außerhalb vom Stadtteil Stoppenberg, so…

Weiterlesen Weiterlesen

Die EU hat das Verbot des Verbrenners ab 2035 beschlossen

Die EU hat das Verbot des Verbrenners ab 2035 beschlossen

Bevor jetzt alle auf die EU eindreschen. Auch viele andere Staaten außerhalb der EU haben es schon längst beschlossen. Schon in der Weltklimakonferenz in Glasgow 2021 haben 31 Länder das Verbot beschlossen. Hier ist auf gelistet: Link Schon ab 2030 gelten in diesen europäischen Großstädten ein Verbrennerfahrverbot: Amsterdam (NL), Barcelona (E), London (GB), Kopenhagen (DK), Mailand, Rom (I) oder Warschau (POL). In Paris 2024 fahren bereits keine Diesel und auf Mallorca 2025 keine Zulassung für Dieselfahrzeuge. Aber: Seit wann gibt…

Weiterlesen Weiterlesen