Durchsuchen nach
Kategorie: Arduino

Stell dir einen Arduino wie einen kleinen, programmierbaren Minicomputer vor, der mit der echten Welt interagieren kann. Du kannst ihm über eine einfache Software Anweisungen geben, was er tun soll.

Dieser Minicomputer hat verschiedene „Anschlüsse“, an die du elektronische Bauteile wie Lichter, Motoren oder Sensoren anschließen kannst.

Sobald du den Arduino programmiert hast, kann er diese Bauteile steuern: Lichter blinken lassen, Motoren drehen oder auf Informationen von Sensoren reagieren. Es ist ein tolles Werkzeug, um einfache bis komplexe elektronische Projekte zu bauen und die Welt der Elektronik und des Programmierens zu entdecken.

Arduino Erweiterungen sind angekommen

Arduino Erweiterungen sind angekommen

Viel früher als gedacht, sind die Erweiterungen für meinen Arduino angekommen, gestern am Samstag hat es vollkommen überraschend geklingelt. Überraschend deshalb weil die Lieferung eigentlich für Montag terminiert worden war. Aber das nehme ich doch gerne an. Ja, es hat 62 Euro gekostet (mit den Lieferkosten 67 Euro), aber die ganzen Teile einzeln zu bestellen, hätte vielleicht sogar noch mehr gekostet, zumal noch etliche Widerstände und LED dazu gekommen sind. Drei Teile bei Conrad, Reichelt oder Amazon hätten um 15…

Weiterlesen Weiterlesen

Arduino und vermischtes

Arduino und vermischtes

Ich habe vor einigen Wochen meinen fast verstaubten Arduino wieder heraus geholt und angefangen, ihn zu programmieren. Nein, der Arduino ist keine reine Programmiermaschine. Man muss ihn programmieren, um damit LED, Bewegungssensoren, Motoren in Bewegung zu bringen. Mikroelektronik ist dieser Zweig und er ist für mich sehr faszinierend. Ich habe mir erst einmal einige LED-Schaltungen aufgebaut. Eine versuchte Schaltung zum Beispiel mit einem Bewegungssensor ist erst einmal gescheitert, wie auch mit einem Temperaturfühler. Der Umgang mit Elektronik ist mir nicht…

Weiterlesen Weiterlesen