Durchsuchen nach
Kategorie: Linux

Hier kommt alles rein, was mit Linux zu tun hat, was ich so selber erlebe.

Meine Programme in der „Taskleiste“ in Gnome

Meine Programme in der „Taskleiste“ in Gnome

In meiner „Taskleiste“ hier genannt „Dash“ in Gnome sind folgende von links nach rechts: Hier meine aktuellen Feeds, die ich abonniert habe unsortiert, weil der GnomeFeeds, die so abspeichert in der .opml Datei. aero.de LuftfahrtnachrichtenAeroRoutesMeldungen – WildeshausenWordPress Briefing – A WordPress Podcastessen.de MeldungenDistroWatch.com: NewsOMG! UbuntuLinuxiacLinuxInsider9to5LinuxPhoronixAndroid | TechRepublicNetworking | TechRepublicData | TechRepublicOnlineMarketing.deRed Hat BlogaeroTELEGRAPHGuide To LinuxAWS News BlogBlogs on BraveFedora MagazineBlog on AlmaLinuxFFmpeg RSSPlanet PythonnixCraftTecmint: Linux Howtos, Tutorials & GuidesLinuxForDevicesDebian NewsWetter News von wetter.comMongoDB | BlogEdelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der EdelmetallmärkteBitcoin-Kurier |…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux (Fedora 41) Bash Script to do a backup for MongoDB

Linux (Fedora 41) Bash Script to do a backup for MongoDB

What is MongoDB? MongoDB is a document-oriented NoSQL database that stores data in flexible, JSON-like documents, allowing for easy storage and retrieval of structured, semi-structured, and unstructured data. Unlike traditional relational databases that use tables and rows, MongoDB uses collections and documents, making it more adaptable to changing data structures. It was designed to handle large volumes of data and is known for its scalability, flexibility, and ease of use. MongoDB is open-source and has a wide range of deployment options, including cloud-based services like…

Weiterlesen Weiterlesen

Starte mein Linux – Business – Prioritätenänderung

Starte mein Linux – Business – Prioritätenänderung

Ich habe hier einige Male von meiner Auswanderung nach Spanien geschrieben. Inzwischen haben sich neue Sachen ergeben, dass ich das gestoppt habe. Besondere Umstände haben sich ereignet, die ich nicht näher erläutern möchte. Aber meine generelle Liebe zu Spanien ist ungebrochen. Daran hat sich nichts geändert. Mein Business wird in Deutschland stattfinden. Welches Business strebe ich an? Wie die meisten Leute bereits gemerkt haben durch meine vielen Posts in den letzten Wochen, ist das quelloffene Betriebssystem Linux nicht nur ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Mein Bootmenü in Fedora 41

Mein Bootmenü in Fedora 41

Mein aktuelles Bootmenü mit Grub 2.12. Fedora Linux (6.15.5-100.fc41.x86_64) 41 (Forty One): Dies ist der aktuellste installierte Linux-Kernel (Version 6.15.5) für Fedora 41. Fedora Linux (6.15.4-100.fc41.x86_64) 41 (Forty One): Dies ist eine etwas ältere Version des Linux-Kernels (Version 6.15.4) für Fedora 41. Fedora Linux (6.15.3-100.fc41.x86_64) 41 (Forty One): Eine noch ältere Version des Linux-Kernels (Version 6.15.3) für Fedora 41. Fedora Linux (0-rescue-oca0050518684e67a92d0547974b2b49) 39 (Thirty Nine): Dies ist eine Wiederherstellungs- oder Rescue-Umgebung von Fedora 39. Sie wird verwendet, um Probleme zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux Bash: How to convert many png to pdf

Linux Bash: How to convert many png to pdf

These are the top reasons why PDF is the better choice: Everything in one place: Instead of many individual files, the recipient receives just ONE single file. They open it and have all the images right in front of them, page by page. It’s super convenient and neat! Simply browse: In the PDF, you can simply scroll or flip through the pages, just like in a digital magazine. The order is always retained. Professional impression: A PDF simply looks cleaner…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!