Durchsuchen nach
Kategorie: OEPNV

Alles was mit Öffentlichen Personennahverkehr zu tun hat. Im übergeordneten Sinne auch dem Bahnverkehr.

Nach einem Brand die clevere Alternative genommen

Nach einem Brand die clevere Alternative genommen

Heute Abend las ich im Internet, dass es um 19.00 Uhr im Duisburger HBF gebrannt hatte, die Feuerwehr erst den gesamten Bahnhof gesperrt hatte und dann ihn ca. 19.25 Uhr entsperrt hatte. Nun nehme ich nach der Arbeit im Spätdienst eigentlich den RE2 um 20.13 Uhr. Der ist natürlich ausgefallen, weil alle Züge nördlich von Duisburg gestoppt wurden. Somit ist der Zug nicht durchgefahren. Eigentlich wollte ich erst über Ratingen fahren (759 / S6 Kombi), entschied mich, aber doch für…

Weiterlesen Weiterlesen

Regional-Expresse in NRW

Regional-Expresse in NRW

Zurzeit fahre ich von Essen nach Düsseldorf mit dem Regional-Express zur Arbeit und zurück und freue mich über die schnelle Verbindung, wo der Zug nicht so häufig hält. Dieses Glück haben aber nicht alle Leute. Es gibt ein Unzahl von Regional-Express-Linien in NRW, die an jeder Milchkanne halten, also sprich an Bahnhöfen, die mal ursprünglich für die Regionalbahn vorgesehen worden waren. Der RE19 zum Beispiel, der Rhein-Ijssel-Express hat den Namen eigentlich gar nicht verdient. Ich meine, den Zusatz: „Express“ bzw….

Weiterlesen Weiterlesen

Auto abgeben?

Auto abgeben?

Ich bin seit einiger Zeit, eigentlich seit einem Monat sehr unzufrieden. Ich bin sehr unzufrieden mit dem Autofahren. Das Auto benutze ich eigentlich fast nur um zur Arbeit zu fahren und das reicht mir eigentlich auch. Im Juni 2016 habe ich mit dem Autofahren angefangen. Damals habe ich noch viel aus meiner jetzigen Wohnung abtransportiert, viele Transporte zwischen der alten Wohnung meiner jetzigen erledigt. Da war es auch enorm praktisch. Aber das ist nun alles abgeschlossen und eigentlich fahre ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Schienenkatastrophen im Industrieland Deutschland / oder doch Normalität?

Schienenkatastrophen im Industrieland Deutschland / oder doch Normalität?

Eigentlich sollte hier eine andere Überschrift stehen, aber die Abellio und die Deutsche Bahn AG haben es mal wieder auf die Spitze getrieben. Eigentlich sollte da oben die Überschrift stehen: „Arnhem wunderbarer Tag“ oder so. Genau in die Niederlande wollte ich heute fahren, bin aber nur bis Wesel gekommen. Am frühen Morgen bin ich mit dem 140 (9.03 Uhr) zum Bahnhof Altenessen gefahren, um von dort aus mit dem RE3 nach Oberhausen HBF zu fahren. In Oberhausen bin ich in…

Weiterlesen Weiterlesen

Der Verkehr in Deutschland ist ein stiefmütterliches Thema

Der Verkehr in Deutschland ist ein stiefmütterliches Thema

Gestern abend lief auf NDR Info in der Sendung Redezeit das Thema Bahnchef. Dabei wurde weniger verkehrspolitisch gesprochen, sondern eher praktisch. Es war auch eine von der Bundesregierung dabei, die aber wieder nur die uralten Töne von sich gab, die man in den letzten 20 Jahren immer gehört hat: „In diesem Jahr haben wir endlich soso und so viel Millionen ausgegeben und blabla“. Seit mehr als 20 Jahren höre ich immer, dass ab sofort alles im Bahnverkehr besser werden würde….

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!