Der Deutsche ist grundsätzlich skeptisch
Das betrifft alle Berufsgruppen und Menschengruppen. An erster Stelle sind da die Personaler/Rekruiter zu nennen, ganz dicht gefolgt von Vermietern. Ja natürlich jeder hat das Recht selbst zu bestimmen, wen er in seine 4 Wänden lässt. Allerdings muss sich ein Personaler dann die Frage gefallen lassen, warum die Stelle immer noch nicht besetzt ist. Natürlich…
In Deutschland stellen die Bedenkenträger und Möchtegernexperten die große Mehrheit
Ja man könnte sogar sagen, es ist fast ein Beruf; Bedenkenträger / Möchtegernexperte zu sein. Der typische Deutsche ist Bedenkenträger, Neider, Nörgler und Experte in allen Dingen, auch wenn er nur Halbwissen hat, aber dann kann er ganz mitreden. Ich habe es bei meinem Post in LinkedIn über Homeoffice gesehen („Kein Homeoffice – und tschüss“).…
Rhetorische Schwächen können ausgemerzt werden
Es gab heute eine neue MPK, Ministerpräsidentenkonferenz und ich muss ehrlich sagen, ich wünsche mir wenigstens für die MPK die Frau Merkel zurück. Rhetorisch hat Herr Scholz nichts drauf. Aber auch Herr Wüst spricht in einer Tonlage. Interessant war, alle können wohl ihre Notizen nicht lesen. Herr Scholz stammelte oftmals und ich hatte immer den…
Immer kürzer und immer schneller
Vielleicht bin ich auch in diesem Punkt mittlerweile zu alt und entspringe einer anderen Generation In meinen eigenen Youtube-Videos da ist die normale Präsentationsdauer um die 10 Minuten und immer öfters länger. Ich folge hier einen Kanal seit etlichen Jahren, dessen Videos zwischen 25 und 50 Minuten dauern. Der Kanalbesitzer hatte mal in einem seiner…
Einlasskontrollen an Weihnachtsmärkte wegen Corona
Es soll in vielen Städten eine Einlasskontrollen für Weihnachtsmärkte geben. Ich wette alle Deutschen finden das super gut. Nur Genesene und Geimpfte dürfen dann passieren, die dürfen (oder müssen) sich dann am Weihnachtsmarkt erfreuen. Ich bin zweifach geimpft und ich wette in 2022 heißt es: „Nur wer sich dreifach geimpft hat, der darf das und…