Es wird sich nichts ändern
Nur eine Sache wird sich ändern. Ich habe heute meinen letzten vertraglichen Arbeitstag. Ja, mein letzter Arbeitstag war schon der 20.01.2025. Aber ich hatte noch Resturlaub, aber der Arbeitstagsvertrag endet heute um 0 Uhr. Also morgen um 0.00 Uhr. Ab morgen bin vogelfrei, wie man so schön sagt.
In den letzten Tagen habe ich mich natürlich auch hingesetzt in Bezug auf Logo erstellen, meine Programmierkenntnisse ausgebaut – vielleicht entwickelt sich da etwas zu. Auch wenn es nur kleine Brötchen sind, dass man sich ein passives Einkommen aufbau. Also einmal aufgebaut, online zum Verkauf stellen und dadurch etwas Geld erst einmal verdienen.
Aber das Wichtige ist, nicht mehr in Deutschland zu wohnen. Die Lage hier ist unerträglich geworden und ich glaub, es droht bald ein Bürgerkrieg.
Die Stimmung ist hier sehr aufgeheizt. Es ist auch kein Wunder, denn mein Vertrauen in die Spitzenpolitiker ist auch dahin. Es hat sich in den letzten 10 Jahren und länger eigentlich nichts bewegt. Allerdings haben sich die Mehrheit der Deutschen auch einnullen lassen.
Auch durch die unendlich immer größer gewordene Bürokratie, die immer versucht, es allen Menschen gerecht zu werden, angetrieben von einer ängstlichen Bevölkerung, die es zur Politik addressiert. Die Politik bzw. die Ministerialbeamten setzen es dann in Gesetze um, die dann über die Städte und Gemeinden ausgeschüttet werden. Diese wiederum verordnen das an die Bürger weiter. Die Bürger, die das eingeführt haben wollten, fühlen sich nun gut, während der Rest sich gegängelt fühlt.
Weil die Bürokratie so ausgeufert worden ist, können Veränderungen nur ganz, ganz, ganz langsam durchgeführt werden. Das bedeutet in der Regel sehr viele Jahre.
Die Durchführung von Gesetztesänderungen dauert wieder sehr viel Zeit. Jeder fühlt sich dazu berufen, seine Meinung vehement zu verteidigen. Die ohnehin ausgeuferte Bürokratie wird durch diese Meinungen noch einmal verlängert.
Das lähmt aber ein Land und stärkt die Opposition. Ich beobachte allerdings zunehmende Feindseligkeit auch innerhalb der Politik. Die Zeiten von Strauß, Wehner in den 70er / 80er Jahren kenne ich nicht, wie da im Bundestag gekämpft worden ist. Die wenigen YouTube Videos dazu, geben wohl nicht annhähernd den Zustand wieder. Es werden auch immer die gleichen Zitate aus dieser Zeit gebracht.
Da ich aber erst 1978 geboren wurde, kann ich da nicht mitreden.
Fakt ist aber, dass die Stimmung so aufgeheizt ist, dass ein Antrag der CDU am Mittwoch, 29.01.2025 dazu geführt hat, dass nun die Parteizentralen von ihr von Demonstranten belagert wurden und dass die Mitarbeiter der CDU aus Sicherheitsgründen wurden, das Gebäude vorher zu verlassen.
Die CDU hat einen Antrag im Bundestag zur Abstimmung eingereicht, wo die AfD positiv mitabgestimmt hat (und auch die FDP – von denen komischerweise keiner spricht).
Die Parteien SPD und Grüne, die in der Regierung sind und derzeit eine Minderheitsregierung bilden, weil die bisherige Konstellation von SPD, Grünen und FDP am 06.11.2024 aufgelöst worden ist. Die FDP wurde entlassen.
Nach den Aussagen von der Minderheitsregierung soll es eine Absprache gegeben haben, nicht mit der AfD was abzustimmen. Dabei wurde aber ein Antrag in den Bundestag eingebracht und jeder konnte dafür und dagegen abstimmen. Die AfD hat auch dafür abgestimmt, aber einige SPD-/Grüne Politiker haben ihre Stimme enthalten.
Jetzt ist die Stimmung aufgeheizt, weil die SPD und Grüne einen Absprachebruch zwischen ihnen und der CDU vermuten.
Aus meiner Sicht ist es nur eine Kampagne gegen die CDU, die in den letzten drei Jahren immer wieder mal Frontalangriffen besonders von den Grünen ausgesetzt worden ist. Die SPD und die Grünen (und auch die Linke, BSW, politisch gesehen des linken Lagers angesiedelt) wollen auch die CDU aus der Politik ausscheren lassen.
Erst die AfD verbieten und dann kommt als nächstes die CDU dran mit einem Verbotsverfahren. Dann schließen sich wohl SPD, Grüne, Linke und BSW zu einer Partei zusammen und wir haben Verhältnisse wie in der ehemaligen DDR bzw. in der Zeit davor in Deutschland.
Es ist auch merkwürdig, dass diese Absprache mit der CDU gegeben hat. Da stellt sich mir die Frage, welche Absprachen gibt es dann noch? Ist die CDU wirklich noch eine normalen Oppositionspartei? Wenn ich mir die Reden von Herrn Merz (CDU) in den letzten drei Jahren im Bundestag angehört habe, wo er ständig zum Bundeskanzler angefleht hat, dass er sich doch mit ihm und er CDU zusammenarbeiten sollte, dann frage ich mich, war die CDU wirklich in einer normalen Opposition? Oder war das nur so ein Scheinzustand?
Welche Absprachen gibt es mit den Linken und dem BSW von SPD und Grüne?
Mir scheint, es gibt die einzige Opposition, die es im Bundestag gibt, ist die AfD. Die anderen Parteien scheinen sich alle ganz lieb zu haben, nur haben sie andere Namen.
Es wird sich daher nichts ändern. Die Bürger sollen noch mehr Steuern bezahlen. Firmen wandern immer mehr ab und auch die gutausgebildeten Bürger wandern aus. Ich glaube, nicht nur die ganz hochqualifizierten, sondern wer kann, verlässt das Land.
Man merkt es ja daran, dass die ganzen Stellen nicht mehr besetzt werden können, die wir so immer noch in unserem technischen Neuland bräuchten.
Selbst, wenn die AfD die Bundestagwahl am 23.02.2025 gewinnen würde, sie wäre nicht stärkste Kraft. Die Wahl würde wahrscheinlich als nichtig erklärt werden. Was noch schlimmer wäre, wäre wenn die Bürger sich gegenseitig bekämpfen würden. Die Demonstranten gestern vor den CDU Parteizentralen wären nur der Anfang.
Wie wir dann wieder aus diesem Zorn, Wut, Tod womöglich wieder herauskommen wollen, ist die große Frage.
Wie wollen wir uns wieder die Hände geben? Es sieht nach einer Steuerung von außen aus. Es ist gewollt, dass Deutschland, als ehemals stärkste Wirtschaftsnations sich selbst zerfleischt. Die Staaten um uns herum lachen sich kaputt und manche werden dann jubeln, weil sie diesen Konkurrenten vom Halse geschafft haben.
Deutschland würde dann sich irgendwo weltweit auf Platz 100 wiederfinden. Es wäre es zweites Argentinien vor Javier Milei.
Ich überlege es mir seit einigen Wochen zweimal, ob ich jenen oder diesen Ausflug machen solle. Soll ich noch mit der Bahn fahren, nicht wegen der Pünktlichkeit, sondern komme ich noch lebend an.
Ich bin sogar bereit, hier die Wohnung unter ihren Wert zu verkaufen, an wen auch immer, nur Hauptsache raus aus diesem aufgeheizten und echt teueren Land.
Fazit: Es ist sehr bedauerlich, wie sich das hier entwickelt hat.