Wochenende – ereignisreiche Woche vorbei

Wochenende – ereignisreiche Woche vorbei

In der Mitte der Woche hat sich der Verkehr bei der Deutschen Bahn AG wieder beruhigt. Nur 20% der ICE Flotte ist voll funktionsfähig. Diese Zahl geisterte so durch die Presse. Ich finde das ist für ein so Industrieland wie Deutschland äußerst erschreckend. Der ICE soll doch das Paradepferd von der DB sein. Wenn der ICE schon so wenig funktionsfähig ist, dann möchte ich nicht den Zustand des IC und Regionalverkehrs wissen. Gefühlt müsste das bedeutend weniger sein. Es gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Digitalisierung tot gequatscht

Digitalisierung tot gequatscht

Ich wollte erst schreiben: „verschlafen“, aber nein, tot gequatscht. Gestern haben lief in der NDR Redezeit als Themenabend „Digitalisierung“ und man hatte die Sendung mit dem Expertengespräch am Anfang um 20.30 Uhr begonnen, anstatt nur die Redezeit, die um 21.05 Uhr anfängt. Den meisten Gesprächspartner war allerdings wieder nach mehr bereden und man müsse das europaweit machen und etc… Eine Frau sagte allerdings, dass sie sinngemäß die Schnauze voll hätte, dass es seit Jahren nur noch Arbeitskreise gäbe, die alle…

Weiterlesen Weiterlesen

Massive Pünktlichkeitsprobleme bei der Deutschen Bahn AG im Ruhrgebiet

Massive Pünktlichkeitsprobleme bei der Deutschen Bahn AG im Ruhrgebiet

Ich habe heute Morgen schon um 9 Uhr das Haus verlassen, damit ich den RE6 um 9.32 Uhr nehmen wollte, ab Essen Hauptbahnhof. Und was war? 15 Minuten Verspätung. Der RE11 um 9.47 Uhr hatte schon 10 Minuten Verspätung. Also habe ich geduldig am Bahnsteig gewartet. Vor mir fuhr ein verspäteter ICE 936 ein (der fällt auch regelmäßig aus). Auf der Rückfahrt hat er die Nummer ICE 940 und ich höre am Düsseldorfer Flughafenbahnhof, dass er mindestens alle 2 Tage…

Weiterlesen Weiterlesen

Kastrophen-Bahn

Kastrophen-Bahn

Wenn wir wirklich vom Auto auf die Bahn umsteigen sollen, dann muss die Bahn sich aber noch einmal gewaltig anstrengen. Aber so wie heute Morgen der Fahrplan war, wird es nichts werden. Viele Fernverkehrszüge hatten massive Verspätungen (+20 bis 30 Minuten), wie auch heute Abend (+30 bis +50 Minuten) und natürlich auch der Nahverkehr. Mit dem RE1 wollte ich um 10.09 Uhr zur Arbeit fahren. Dieser hatte 15 Minuten Verspätung. Also bin ich in den RE2, der um 10.21 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

Es geht ja doch

Es geht ja doch

Die Ruhrbahn (Verkehrsbetrieb in Essen und Mülheim an der Ruhr) will das Fahrverbot für ihre Dieselflotte umgehen, in dem sie neue Hybrid-Busse bestellen wird. Ich wundere mich; vor einigen Monaten hieß es noch, dass es kein Thema sei. Man staunt doch: Sobald ein Verbot in Aussicht gestellt wird, dann erst werden auch Firmen aktiv. Für einen öffentlichen Verkehrsbetrieb sollte dies eigentlich ganz selbstverständlich sein. „sollte“ ist es aber leider nicht. Ich bin mal gespannt, wie die ganzen Fernbusbetreiber, die sich…

Weiterlesen Weiterlesen