Wuppertal und Hagen
Am heutigen sonnigen Sonntag lockte mich Wuppertal – auch mit dem Fahrrad. Wuppertal ist nicht die idealste Stadt für das Fahrrad und direkt am Anfang möchte ich allen den Wind aus den Segeln streichen: Die Nordbahntrasse war nicht mein Ziel. Ich habe auch hier wunderbare ehemalige Bahnstrecken in Essen; ich muss nicht nach Wuppertal, um…
Kalt, kälter am kältesten (Wetter und Politik)
Ja, es ist Winter geworden, auch wenn nur für einige Tage. Ich habe jetzt schon keine Lust. Nein, daran kann ich mich nicht gewöhnen. Niemals. Ich habe gerade eine freundliche Erinnerung von Google-Fotos erhalten, was ich vor drei Jahren gemacht habe. Ich war in Oostende, in Belgien an der Nordsee. Damals hatte ich ja den…
Fehlerbehebung in Deutschland
Diesen Artikel, auch wenn er von 2013 ist, habe ich vor kurzem auf Zeit.de gefunden und ich muss ehrlich sagen; ich stimme ihm sehr zu. Die Kunst des Scheiterns Wie ein Schlag auf das Gesicht kam mir dieser Satz vor: In kaum einem anderen Land der Welt werden Misserfolge so sehr geächtet wie hier. Hier…
Waschmaschine ist auch Vergangenheit
Es gibt Zufälle, die man kaum für möglich hält, aber dennoch glücklich eintreten. Nach der Arbeit war ich aufgrund der wiedererlangten Fahrerlaubnis noch in meiner Wohnung, um weiteres zur EBE zu transportieren. Den Backofen habe ich nun von den restlichen Küchenmöbeln befreit und wollte einem Nachbarn fragen, ob er mir hilft am Sonntag abend das…
Olympia in Rio 2016
Vorne weg. Ja ich schaue mir Olympia an. Schlechtes Gewissen: Nein. Warum auch? Ja, für viele ist das nur noch Kommerz und Doping. Ich glaube, das ist zu einseitig, typisch deutsch, nur das Negative sehen. Der Deutsche fühlt sich immer sehr gut, wenn er sich negativ äußert. Komisch, wenn jetzt wie gestern auf WDR4 gehört…