Durchsuchen nach
Tag: Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

Das vorläufige amtliche Endergebnis: Da die Brandmauer zwischen CDU und AfD hochgezogen wird und immer noch Bestand hat. Friedrich Merz hat in der Berliner Runde („Elefanten Runde“) dies noch einmal klar und deutlich gesagt, bleibt dann nur noch die CDU und SPD. Früher hieß es mal große Koalition. Aber bei den Werten der SPD von 16,4 % kann man kaum von einer großen Koalition mehr sprechen. Die Grünen werden aus der Regierung fliegen. Zumindest das ist ein sehr schwacher Trost….

Weiterlesen Weiterlesen

Deutschland ist nicht zu retten

Deutschland ist nicht zu retten

Die Wahllokale sind geschlossen, es wird laufend ausgezählt. Es zeigt sich aber ein düsteres Bild ab. Deutschland wählt lieber Sozialismus. Die Linke liegt derzeit bei 8,9 %, SPD rund 16 %, Grüne 12,4 % und ggf. Bündnis Sahra Wagenknecht bei ungefähr 5 %. Da die CDU auch in letzten Jahren immer wieder nach nach links gerutscht ist, ist trotzdem bei 28,6 % nicht gerade gut. Nach Nius hat die Linke angeblich 25 % bei den 18 bis 24 jährigen geholt….

Weiterlesen Weiterlesen

Ändern wird sich nichts in Deutschland

Ändern wird sich nichts in Deutschland

Es wird sich nichts ändern. Das Zustrombegrenzungsgesetz wurde am gestrigen Freitag, den 31.01.2025 vom Bundestag abgelehnt 349 Nein-Stimmen zu 338 Ja Stimmen. Die Fraktionen SPD und Grünen stimmten mehrheitlich dagegen, gegen den Antrag der CDU, wo es auch Abweichler gab. Viele enthielten sich der Stimme. Die AfD stimmte dafür, auch einige in der BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht). Die Debatte fing mit vier Stunden Verspätung an, wo Herr Friedrich Merz noch versuchte, SPD und Grüne zu überzeugen. Das Gesetz, welches seit…

Weiterlesen Weiterlesen

Nach der Bundestagswahl 2021

Nach der Bundestagswahl 2021

Nach dieser Bundestagswahl steht aus meiner Sicht eines fest. Es ist ein Armutszeugnis, dass man schon ein dreier Bündnis braucht, um die Mehrheit im Bundestag zu haben. Vielleicht wird es auch bald ein Vierer- oder Fünferbündnis geben müssen – irgendwann. Rot-Rot-Grün ist zum Glück nicht zu stande gekommen. Das ist die beste Nachricht aus diesem Abend. In der Berliner Runde vor der Wahl waren die Aussagen von den Linken so niederschmetternd, dass sie aus meiner Sicht es verdient hätten, aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Änderung der zukünftigen Wahlen in Deutschland?

Eine Änderung der zukünftigen Wahlen in Deutschland?

Heute am 07.09.2021 gab es die letzte planmäßige Bundestagsdebatte in Berlin. Es war mehr eine Wahlkampfdebatte. Sehr interessant, aber die Statements von allen waren wieder einmal beeindruckend. Damit der Wahlabend leider etwas mehr an Spannung verliert oder doch gewinnt, die Bürger etwas einfach bei der Abstimmung haben, schlage ich eine Änderung vor. Alle Parteien müssen vor einer Partei ihre möglichen Koalitionspartner öffentlich benennen (zum Teil hört man das ja schon raus) und dann auf dem Wahlschein stehen dann diese Koalitionen….

Weiterlesen Weiterlesen