MySQL – Datenbank als Ausleihverwaltung
Ich mache gerade einen Kurs über die grundlegende Suche in SQL-Datenbankmanagementsystemen in LinkedIn. Der Kurs hat mich 44 Euro gekostet, aber was soll’s. Das hole ich mir später wieder das Geld. Natürlich lerne ich ungeheuer viel, was mich weiterbringt. Seit einiger Zeit habe ich eine Datenbank über die Ausleihe von Büchern aus der Stadtbibliothek Essen…
Politische MySQL Spielereien
Aus meiner Jugendzeit kenne ich noch den Kürschners Volkshandbuch „Deutscher Bundestag“. Das ist ein kleines Büchlein, welches man früher beim deutschen Bundestag bestellen konnte. Es gibt auch eine PDF-Datei, welche ich mir am Donnerstag herunter geladen habe. Auch wenn die Aussagen von unseren Politikern mir schon in den letzten zwei Jahren das eine oder andere…
MongoDB und Python – eine einfache Abfrage
Ich habe mich endlich mit MongoDB und Python auf dem Weg gemacht. Für die Verbindung zu MongoDB braucht man das Modul pymongo welches man ganz einfach über die Kommandozeile python -m pip install pymongo installiert. Ich benutze die Atom IDE, die für mich persönlich die beste Wahl dargestellt, weil er einfach zu bedienen ist. Leute,…
Auch ich muss noch MongoDB Atlas (und Go) lernen
Wer glaubt, ich würde alles super schnell begreifen bzw. lernen, der irrt sich. Ich bin jetzt in einer Phase, wo ich etwas ratlos bin. Durch einen ehemaligen Onlinekurs in der MongoDB University habe ich auch einen MongoDB Atlas Cluster. Das ist der kostenlose 512 MB (MO Sandbox General, M01, also die unterste Ebene). In diesem…
MongoDB: Eingebaute Funktionen für nicht perfekte Menschen
Ja, MongoDB hat einige Funktionen eingebaut, damit nicht so perfekte Menschen wie mich, noch Daten bereinigen können. Menschen, die perfekt sind, bitte jetzt mal nicht hinschauen. In meiner Einkaufsdatenbank speichere ich die Ausgaben, die ich so tätige. Ich habe auch eine Collection wie es bei der NoSQL-Datenbank MongoDB (bei den relationalen Datenbankmanagementsystemen würde man von…