Durchsuchen nach
Tag: Deutschland

Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017

Gestern hat es also kräftig gerummst in Deutschland, politisch gesehen. Das vorläufige Endergebnis ist: CDU/CSU 33,0 % SPD 20,5 % AfD 12,6 % Linke 9,2 % Grüne 8,9 % FDP 10,7 % Piraten 0,4 % Traditionsgemäß schaue ich mir allerdings immer die Wahlsendungen an, zwar nicht von allen Landtagswahlen, aber von den wichtigen halt und von der Europa- und Bundestagswahl. Ich beginne meist so um 17.45 Uhr und schalte meist so gegen 21 Uhr bzw. bei der Bundestagswahl nach der…

Weiterlesen Weiterlesen

Überweisungen ins Ausland teurer – wer hätte das gedacht?

Überweisungen ins Ausland teurer – wer hätte das gedacht?

Jetzt hatte ich heute eine neue Ferienunterkunft gefunden, die angeblich auch Überweisungen anbietet. So, ich habe die Reservierungsanfrage gestellt und die kamen wieder auf den Punkt: „Nee, überweisen ist doch nicht möglich, nur cash“ Da habe ich aber den Link und einen Screenshot davon gemacht, dass es bei denen aber so steht. Ich war mal wieder aufgebracht, weil ich das nicht verstanden hatte, warum das trotz Angabe auf der Webseite trotzdem nicht möglich sei. Zur Sicherheit habe ich mal nachgefragt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Ende von Linienbussen?

Das Ende von Linienbussen?

Unser Stadtbild ist heutzutage geprägt von Automobilen, von Straßenbahnen und von Linienbussen. Zuerst kam die Straßenbahn, die in den meisten deutschen und europäischen Städten so zwischen 1880 und 1900 entstanden. Manche Städte entschlossen sich zu erst zu Pferdebahnen (das heißt ein Pferd zog einen Wagen auf Schienen), aber die Elektrische war nicht mehr aufzuhalten. Da zu der damaligen Zeit Straßenbahnen noch eine Konkurrenz für die damaligen Bahngesellschaften darstellten (ja es gab da noch keine Reichsbahn, sondern einzelne in Konkurrenz tretende…

Weiterlesen Weiterlesen