Durchsuchen nach
Schlagwort: Deutschland

Das Ende von Linienbussen?

Das Ende von Linienbussen?

Unser Stadtbild ist heutzutage geprägt von Automobilen, von Straßenbahnen und von Linienbussen. Zuerst kam die Straßenbahn, die in den meisten deutschen und europäischen Städten so zwischen 1880 und 1900 entstanden. Manche Städte entschlossen sich zuerst zu Pferdebahnen (das heißt ein Pferd zog einen Wagen auf Schienen), aber die Elektrische war nicht mehr aufzuhalten. Da zu der damaligen Zeit Straßenbahnen noch eine Konkurrenz für die damaligen Bahngesellschaften darstellten (ja es gab da noch keine Reichsbahn, sondern einzelne in Konkurrenz tretende Gesellschaften,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ruhrpark Straßenbahn Anbindung

Ruhrpark Straßenbahn Anbindung

Schon gestern bei meinem Besuch im Ruhrpark, dem Einkaufzentrum von Bochum, ist mir eigentlich die Frage in den Sinn gekommen, warum es gibt es hierhin keine Straßenbahnverbindung? Vom Bochumer HBF fährt nur die Linie 368 zum Ruhrpark. Und die Linie hat schon eine lange Reise hinter sich, denn sie fängt am Hauptbahnhof von Wanne-Eickel an und braucht schon fast eine Stunde bis zur Bochumer Innenstadt. Ich bin die Strecke einmal gefahren und nie wieder freiwillig. Der Bus biegt so oft…

Weiterlesen Weiterlesen

Erster Test, erstes Erfolgserlebnis, SGS gegen den FSV Gütersloh 2009

Erster Test, erstes Erfolgserlebnis, SGS gegen den FSV Gütersloh 2009

Das erste Vorbereitungsspiel SG Essen-Schönebeck fand am 26.06.2016 auf dem Rasenplatz der Bezirkssportanlage Überruhr vor ca. 50 Zuschauern statt. Für Essen war es das erste Testspiel gegen den Tabellendritten der letzten Zweitligasaison. Die Ostwestfalen wurden von den Gastgebern regelgerecht mit einem 11:1 überrannt. Schon nach zwei Minuten erzielte Henrike Sahlmann das 1:0 für Essen. Und so ging es munter weiter. Halbzeitstand nach 45 Minuten 5:1 für die Gastgeberinnen. Beide Mannschaften hatten allerdings eine Gemeinsamkeit, denn sie gingen beide durchnässt vom…

Weiterlesen Weiterlesen