Durchsuchen nach
Schlagwort: Deutschland

Wollen wir den Ausbau der Bahn oder doch nicht?

Wollen wir den Ausbau der Bahn oder doch nicht?

Ich rede hier von der Deutschen Bahn AG bzw. von den Schienenstrecken in Deutschland. Ich würde schon wollen, aber der Deutsche stellt sich quer. Von der Politik wird auch seit über 20 Jahren in Sonntagsreden nur versprochen. Hier mal einige Artikel, die über das Portal Drehscheibe News gefunden habe (ich lese da als stiller Leser mit). Köln-Nippes – Anwohnergemeinschaft gegen neues S-Bahn-Zuführungsgleis https://www.boehme-zeitung.de/nachrichten-blog/2022/8/8/0sory94iiqknmjsfr9bls3rsnegg1p https://www.br.de/nachrichten/bayern/bahnausbau-ulm-augsburg-auf-der-strecke-geblieben,SwNHyLp Bitte? Wir wollen doch den Ausbau und warum stellt man hier quer? Beim unteren Link auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Lufthansa-Piloten streikt – na und!

Die Lufthansa-Piloten streikt – na und!

Auch Piloten dürfen streiken. Was so einige fordern, streiken nur bis zu bis zu einem bestimmten Einkommen. Das sind komische Forderungen. Also wer dann mehr als diese Grenze verdient, weil er das durch Streiks erreicht hat, darf dann nicht mehr streiken? Das wäre aber sehr seltsam. Sehr viele denken bei den Gehältern, dass sie gar nicht streiken könnten. Ich glaube, die Bevölkerung ist nicht klar, dass Piloten erstens ihre Ausbildung selber finanzieren müssen. Dann stehen nach Ausbildungsende 15.000 Euro im…

Weiterlesen Weiterlesen

Groningen-Leer

Groningen-Leer

Ich habe zwei Post’s auf LinkedIn veröffentlich (natürlich 0 Reaktion). Ich glaube sehr vielen Menschen ist die Dimension nicht bewusst, die diese Lücke aufweist. Der Hauptgrund ist die zerstörte Friesenbrücke, die im Dezember 2015 von einem Frachtschiff getroffen wurde. Bis heute, also seit 2015, fährt dort kein Zug. Ich weiß, der normale Mensch denkt, wenn ich mit dem Auto fahren kann, ist mir die Zugbrücke herzlich egal. Umgekehrt sind mir die kaputten Brücken über die A40 in Duisburg und A1…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Angst vor überfüllten Zügen im Sommer

Die Angst vor überfüllten Zügen im Sommer

Die Deutschen haben neben dem Krieg in der Ukraine eine neue Angst entdeckt. Die Angst vor überfüllten Zügen wegen dem 9 Euro Ticket. Aber diese Angst haben sie selber verschuldet. Die Leute, die heutzutage Angst vor überfüllten Zügen haben, haben in den 60/70/80er Jahre des letzten Jahrhunderts und sind scharenweise vom ÖPNV ins Auto umgestiegen. Hat man wirklich ernsthaft geglaubt, dass die ganzen Züge wirklich leer jahrzehntelang leer durch die Gegend fahren, nur damit man bei einer Aktion von drei…

Weiterlesen Weiterlesen

9 Euro Ticket – wieder gekippt?

9 Euro Ticket – wieder gekippt?

Bayern stellt sich quer, eine Woche vor Verkaufsstart beim begehrten 9 Euro Ticket für den ÖPNV. Dann soll das 9 Euro-Ticket auch nicht in Bayern gelten. Punkt fertig aus. Dann alle bayerischen Bürger so stolz auf ihren Ministerpräsidenten, dass bei der Bayern-Wahl im nächsten Jahr so gewählt wird, dass er in Bayern ganz alleine regieren kann, also die CSU. Die ganzen Betreiber vom Tegernsee und darüber hinaus, die sich immer total negativ äußern, wenn die Münchener Bürger am Wochenende mit…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!