Durchsuchen nach
Tag: Deutschland

Das Wohl des Anderen hört auf der Straße auf

Das Wohl des Anderen hört auf der Straße auf

Bei Corona pochen alle sofort auf Regeleinhaltung und Verschärfung, beim Autofahren ist jeder Tote unbedeutend. Die Verkehrsminister der Länder und der des Bundes haben sich auf verschärfte Bußgelder bei Tempoverstößen geeignet. Jetzt geht ein Aufschrei durchs Land, weil sich alle aufregen, mehr zahlen zu müssen. Ich sage der deutsche Autofahrer nimmt für die persönliche Freiheit 5 bis 10 km/h in der Stadt schneller zu fahren, billigt in Kauf. Der persönliche Vorteil, schnell an sein Ziel zu gelangen, ist bedeutend wichtiger…

Weiterlesen Weiterlesen

Endlich Ausgangssperren

Endlich Ausgangssperren

Endlich sind sie da, die Ausgangssperren. Darauf hat ganz Deutschland nun sehnsuchtsvoll gewartet. Frau Merkel macht das sehr clever. Genau an dem Tag wo sich ganz Deutschland auf Armin Laschet und Markus Söder konzentriert (vor allem Bild TV, bringt nichts mehr anderes), da werden solche Sachen wie Ausgangssperren verkündet. Keiner regt sich auf, denn die Wahl zwischen Markus Söder und Armin Laschet ist megawichtig, dass man das live überträgt. Wetten, wenn Prinz Philipp beerdigt wird, wird man im deutschen Fernsehn…

Weiterlesen Weiterlesen

Keine Zeit fürs Testen

Keine Zeit fürs Testen

Ich gebe da Herrn Lauterbach mal ausnahmsweise recht. Wir haben in Deutschland keine Zeit für Modellprojekte, denn um ein Modellprojekt zu starten, müsste die nächsten 30 Jahre erst einmal diskutiert werden. Wo kämen wir jetzt in der Pandemie hin, wenn wir der Bürokratie nicht neue Nahrung bieten können? Die armen Beamten müssen auch den ganzen Tag etwas machen und nicht dumm herumsitzen. Für spontane Modellprojekte sind alle Länder auf diesem Planeten zuständig, außer Deutschland. Die deutsche Gründlichkeit darf auch beim…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Langweiligkeit der (deutschen) Stellenausschreibungen im IT-Bereich ist kaum zu übertreffen

Die Langweiligkeit der (deutschen) Stellenausschreibungen im IT-Bereich ist kaum zu übertreffen

Nicht nur die Stellenausschreibungen sind total langweilig, sondern auch die Webseiten der IT-Unternehmen. Firmen suchen Mitarbeiter und tun alles, um sie vergraulen. Im heutigen Presseclub, normalerweise schaue ich mir die Sendung nicht an, weil die Selbstbeweihräucherung ist manchmal unerträglich, ging es um die Digitalisierung. Gerade hier muss es bei Firmen aufleuchten, die Geschäftsführer müssten hier Kerzengrade im Bett stehen. In einer Stellenanzeige muss es stehen: „Wir, die Firma wollen für die Digitalisierung in Deutschland folgende Apps entwickeln und suchen Sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Böllerverbot in den SPD regierten Bundesländer

Böllerverbot in den SPD regierten Bundesländer

Mensch, das wollten doch schon alle Deutschen schon längst. Jetzt durch Corona wird der Traum endlich wahr. Man muss nur lang genug träumen. Ich vermute auch nicht, dass man das aufheben wird. Vielleicht sollte man zeitgleich ein Inlandsflugverbot auferlegen, ein Verbot von Fahrten mit Kreuzfahrtschiffen und ein Autofahrverbot von Diesel- und Benzinern. Ich dachte ja nur, wenn man schon das langersehnte Böllerverbot nun endlich, zwar nur in den SPD geführten Bundesländern, durchgesetzt hat, dann kann man auch andere Verbote zugunsten…

Weiterlesen Weiterlesen