Durchsuchen nach
Schlagwort: Fahrrad

„Wir bitten um ihr Verständnis“

„Wir bitten um ihr Verständnis“

Welches Unternehmen in Deutschland sagt diesen Satz in der Öffentlichkeit? Ja natürlich die Deutsche Bahn AG. Wer denn sonst? Und das beste ist, man nur 365 Tage im Jahr Verständnis für die Fehlerkultur, die marode Technik an Zug und Schiene aufbringen. Die Deutsche Bahn AG verlangt das vom Fahrgast und ich sage: „Ich kann nicht mehr“. „Ich habe einfach keine Lust mehr, ständig, 365 Tage Verständnis für alle möglichen blöden Ausreden von der Deutschen Bahn AG, die man durch die…

Weiterlesen Weiterlesen

Unangenehme Frage

Unangenehme Frage

Gestern fragte mich ein Kollege, wie es denn nun so sei, ohne Auto zu leben? Er stellte die Frage aber so, als ob man das nicht fragen würde, ob das etwas unanständiges wäre. Im ersten Augenblick verstand ich den Sinn der Frage nicht, denn es hat sich doch nichts verändert, außer dass mein Fortbewegungsmittel nicht vier, sondern nur zwei Räder hat, die man selber betätigen muss. Aber ansonsten muss ich die gesetzlichen und lebenstechnischen Bedingungen im Alltag trotzdem folge leisten….

Weiterlesen Weiterlesen

Die nähere Zukunft

Die nähere Zukunft

Ich habe jetzt fast jede Sendung im Talksendung im Radio zum Thema Diesel; Dieselfahrverbote und etc.. gelesen, aber auch in anderen Sendungen zu eigentlich ganz anderen Themen kommt unser städtische Zukunft immer mehr in den Blickpunkt. Seit dem 26.06.2017 wo ich kein eigenes Auto besitze (ist alles abgemeldet, habe 102 Euro von der Autoversicherung noch erhalten, 28 Euro vom Zollamt Duisburg + 80 Euro vom Autoverwerterer) lebe ich fahrtechnisch gesehen gesünder. Ich bin auch heilfroh, endlich diesen Schritt gegangen zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Reise nach Delfzijl vom 27.06.2017 bis 01.07.2017

Meine Reise nach Delfzijl vom 27.06.2017 bis 01.07.2017

Für meine deutschen Leser, die der niederländischen Sprache nicht mächtig sind, schreibe ich kurz auch meine Erlebnisse auf Deutsch. Ich bin am 27.06.2017 also einen Tag, nachdem ich mein Auto verschrotten ließ, also in die Niederlande, nach Delfzijl, was ganz hoch im Norden, nordöstlich von Groningen, ca. 30 km entfernt. Delfzijl hat ungefähr 25.000 Einwohner, also eine ziemlich kleine Stadt, für die Gegend aber eine große. Noch größer ist Groningen mit 105.000 Einwohnern. Delfzijl liegt direkt an der Nordsee, so…

Weiterlesen Weiterlesen

Auto ist stillgelegt worden

Auto ist stillgelegt worden

Seit heute 14.30 Uhr ist mein Auto nicht meins, sondern der Entsorgungsbetrieb hat es gekauft. Vorher war ich beim Straßenverkehrsamt. Dort wurde es auch von offizieller Seite abgemeldet. Nun folgen noch die Restzahlungen an das Zollamt und an die Versicherung und dann ist es endgültig vorbei. Vom Entsorgungsbetrieb habe ich 80 Euro bekommen. Auch wenn es komisch, klingt, ich habe mich noch von ihm verabschiedet, als ich mit meinem Fahrrad vom Platze schob. Ist schon komisch, wenn alles andere technische…

Weiterlesen Weiterlesen