Durchsuchen nach
Tag: Hauptbahnhof

18.07.2019 Rostock mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

18.07.2019 Rostock mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Ich bin nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Rostock gefahren. Elmenhorst liegt in einer anderen Zone vom Verkehrsverbund, so dass ich ein etwas teures Ticket kaufen muss. 6,50 Euro für einen ganzen Tag. Von Elmenhorst Feuerwehrwache bin ich mit der Linie 119 (mehr gibt es nicht) nach Lütten-Klein S-Bahnhof, um dann mit der nächsten S-Bahn, die hier sehr häufiger fährt, weniger als alle 20 Minuten so wie hier bei uns im Ruhrgebiet. Man hat die Linien S1, S2 und S3…

Weiterlesen Weiterlesen

Letzter Urlaubstag

Letzter Urlaubstag

Langsam geht auch der letzte Urlaubstag zu Ende und auch die Zeit des langen Krankenscheins, seit dem 03.04.2018, ist vorbei. Ich hoffe, dass es so bleibt, mit meiner Gesundheit und diese sich so stabilisiert hat, denn meine Schmerzen sind komplett weg. Nachts schlafe ich auch ohne Kompressionsstrumpf. Ich war heute wieder schwimmen, im Schwimmzentrum Rüttenscheid. Dazu werde ich in der Woche leider nun seltener kommen. Aber Alternativen sind halt die Düsseldorfer Bäder im Norden der Stadt. Das bedauere ich schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Bahn schafft es einfach nicht

Die Bahn schafft es einfach nicht

Der RE2 ab 20.13 Uhr ab Düsseldorf Flughafen bis Essen HBF hat auch in der Nachweihnachtszeit erhebliche Probleme. Es sind zwar immer nur so einige Minuten, aber langsam zehrt das unwahrscheinlich an den Nerven. Nur am Mittwoch (27.12.) war der Zug mal wirklich pünktlich in Essen. Donnerstag waren es einige Minuten, gestern hat der Zug komplett in Mülheim-Styrum gestoppt, musste einen anderen Zug, der auf dem S-Bahngleis fuhr (keine S-Bahn) vorbei lassen, um dann kurz vor dem Mülheimer HBF auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Überflutungen am Essener HBF

Überflutungen am Essener HBF

Habe ich echte Sinnestäuschungen oder ist das wirklich Realität? Heute abend nach der Arbeit gab es mal wieder Dauerschauer in Essen. Die Straßen waren wieder sehr überflutet. Es vergeht wirklich seit Tagen nicht Tag wo ein Schauer nach dem anderen herunter kommt. Seit einigen Wochen habe ich die Sonne nicht mehr gesehen. Gibt es die noch? Für die blöden Meteorologen gab es heute einen Sonnentag. Kann ich nicht bestätigen, aber ich wohne auch nicht im Breisgau oder in München. Vielleicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Radfahrt mit Glück einer langen Regenpause nach Oberhausen

Radfahrt mit Glück einer langen Regenpause nach Oberhausen

Eigentlich ist eine Fahrt nach Oberhausen nun wirklich nichts besonderes. Kilometermäßig ist das wirklich Nahverkehr, auch von Stoppenberg aus, wo man quer durch das Stadtgebiet fahren muss. Nach den starken pausenlosen Regenfällen (ca. 22 bis 25 Liter pro qm), die von Freitag Nachmittag bis Samstag Vormittag anhielten, war mir nicht klar, dass ich es bis Oberhausen überhaupt schaffen würde. Ein Nachbar, den ich noch traf, sagte mir noch, dass ich doch nass werden würde. Ich trug heute meine Radfahrshorts (nein,…

Weiterlesen Weiterlesen