Durchsuchen nach
Tag: Herne

Dortmund-Bochum-Herne-Essen mit dem Rad

Dortmund-Bochum-Herne-Essen mit dem Rad

Ich bin heute mal den Rückweg auf Dortmund nach Essen selbstständig gefahren, mit dem Rad natürlich. Den Hinweg habe ich normal ab Essen-Altenessen um 9.23 Uhr mit dem RE3 der Eurobahn bestritten. Dort hatte es noch gefieselt und im Bereich von Dortmund-Mengede noch geschüttet. Nachdem ich aber bei Sportscheck heraus gekam, war es doch trockener als gedacht und ich dachte, riskieren wir es mal. Ich packe mich nicht so ein, dass ich schwitze. Ich glaube, jeder der mich heute sah,…

Weiterlesen Weiterlesen

Herne und Bochum am sonnigen und frühlingshaft warmen Samstag

Herne und Bochum am sonnigen und frühlingshaft warmen Samstag

Mal wieder eine Nahbereichstour im Ruhrgebiet am heutigen Samstag unternommen. Anders als gewohnt bin ich nicht auf der Kray-Wanner Bahn nach Herne gefahren, sondern mit der S2 von Essen Zollverein Nord nach Wanne-Eickel Hauptbahnhof. Es fing ja schon einmal gut an. In der S-Bahn stand ein Kleinfahrrad (so was wie ein Faltfahrrad, nur wahrscheinlich mindestens 20 Jahre alt) und ich bekam es nicht hin, mein Fahrrad hinter ihm zu stellen. Der Besitzer hatte sich wegen meiner Dusseligkeit schon geärgert. Schließlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Herne-Recklinghausen-Herne

Herne-Recklinghausen-Herne

Today I bicycled from Essen to Herne and then to Recklinghausen. From Essen to Herne it is a short distance, only 15 km. There is a former freight service from the mines in Essen to the harbors of the channel Rhein-Herne and to the rest railway connection. The direct route from Essen to Herne was opened in 1874 and closed in 1993. I use this route in order to go to Herne directly. It is a flattish way but notcontinuous….

Weiterlesen Weiterlesen

L’Ascenseur Henrichenburg à Waltrop (l’Allemagne)

L’Ascenseur Henrichenburg à Waltrop (l’Allemagne)

Dès mon plus jeune âge j’allais au ascenseur Henrichenburg à Waltrop. C’est un bâtiment pour transporter des bateaux pour différents altitudes. Le vieux ont été ouvert en 1899 et naturellement il ne marche pas maintenant. Le chenal est sec. Le bâtiment est toujours sur place pour le visiter. Il y a une entrée payante (des adultes: 4 Euros, des enfants: 2 Euros). À coté du ascenseur vieux il y a encore un sas vieux Henrichenburg et l’ascenseur moderne qui est…

Weiterlesen Weiterlesen

Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg

Ich war mal wieder am Schiffshebewerk Henrichenburg, welches in Waltrop gelegen ist. Jetzt habe ich alle Verkehrsmittel, um dort hin zu gelangen durch. Ich war dort schon einmal mit dem ÖPNV, mit dem eigenen Auto und nun mit dem Fahrrad/ÖPNV Kombi. Nach meinem Mittagessen bin ich mit der S2 von Essen-Kray Nord um 12.27 Uhr abgefahren. Die S-Bahn hatte leichte Verspätung. Zwei Züge, ein IC (wohl verspätet, Standard in Deutschland) und eine RE42 fuhren vor der S2. Um kurz vor…

Weiterlesen Weiterlesen