Durchsuchen nach
Tag: Kernkraftwerk

Stromausfall in Spanien (und Portugal)

Stromausfall in Spanien (und Portugal)

Am gestrigen Montag ist für fast 24 Stunden der Strom in Spanien und Portugal ausgefallen. Weder die Spanier noch die Portugiesen wissen, woher das gekommen ist, aber der Deutsche weiß es wieder. Er schiebt das Problem auf die Erneuerbaren. Aber Spanien hat, im Gegensatz zu Deutschland, 5 Kernkraftwerke mit insgesamt 7 Kernkraftblöcken. Kernkraftwerk Reaktoren Beginn Ende Enerige Almaraz Almaraz I — PWR 1983 1.11.2027​ 1049 MW Almaraz II — PWR 1984 31.10.2028​ 1044 MW Ascó Ascó I — PWR 1984…

Weiterlesen Weiterlesen

Leben wir noch artgerecht?

Leben wir noch artgerecht?

Diese Frage wurde in dem Buch von Dr. Michael Nehls, einem Hirnforscher gestellt bzw. er hat das als Aussagesatz getätigt. Ich stelle das als Frage. Neben dem Buch „Das indoktrinierte Gehirn“ von Dr. Michael Nehls lese ich auch „So stärken Sie ihr Selbstwertgefühl“ von Stefanie Stahl. Schon alleine diese beiden Bücher genügen, um mich zu fragen, lebt der Mensch ein Leben, wofür er eigentlich geschaffen ist? Meine Antwort ist: Nein. Auf den ersten 70 von rund 250 Seiten stellt Stefanie…

Weiterlesen Weiterlesen

Ende der Kernkraft in Deutschland

Ende der Kernkraft in Deutschland

Am heutigen Samstag ist der letzte Betriebstag der KKW’s in Deutschland. Auch in den letzten Tagen wurde noch heftigst gesprochen und widersprochen. Wir lassen uns als Industrienation auf ein großes Experiment ein, vor allem weil Deutschland zumindest immer den Anspruch hatte, ganz weit vorne in der Welt zu sein. Jetzt werden wir noch weiter abgeschlagen sein. Ich hatte im vorletzten Beitrag hier über einen möglichen Brownout gesprochen oder gar Blackout. Natürlich hoffe ich nicht, dass dieser eintritt und ich hoffe…

Weiterlesen Weiterlesen

Energieumstellung / Neue Fedora Version

Energieumstellung / Neue Fedora Version

Am kommenden Samstag um 0.00 Uhr werden die letzten Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Damit geht eine Ära der Energieerzeugung zu Ende, die kaum ein Industriestaat bislang vollzogen hat. Damit hat Deutschland eine größere Lücke für die Stromerzeugung. Wasserkraft ist kaum vorhanden, weil es die topografische Lage nicht hergibt und zum Glück muss man sagen, wurden die bestehenden Wasserkraftanlagen in einer Zeit gebaut, wo es noch keinen so derartigen Widerstand in der Bevölkerung gab. Würde man heute anfangen, generell über Wasserkraft…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachtflug- / Nachtfahrverbote für Güterzüge machen Sinn

Nachtflug- / Nachtfahrverbote für Güterzüge machen Sinn

Die Grünen (und die Linken) haben sich einer Forderung angeschlossen, Nachtflugverbote über Deutschland zu fordern. Aber sie machen auch Sinn. Ein Land, das seine Grundlastkraftwerke wie Kernkraft am 15.04.2023 und bald Kohle ohne Zwang abschaltet, dass keine Stromspeicher zur Verfügung hat, das kann natürlich keinen Strom für Flugzeuge in der Nacht bereitstellen. Das ist natürlich sehr logisch gedacht. Natürlich gibt es auch dann keinen Strom für Güterzüge, für E-Autos (obwohl wenn sie noch genügend Energie haben, dann könnten sie noch…

Weiterlesen Weiterlesen