Durchsuchen nach
Schlagwort: Kupferdreh

Wasser in Essen

Wasser in Essen

Seen In Essen ist natürlich der Baldeneysee, 2,7 qkm groß, im Essener Süden der populärste See. Er hat eine Gesamtlänge von 7,8 km und eine Breite von 350 Metern. Neben der Gewinnung von Strom aus Wasserkraft dient der See der Sedimentation und Reinigung des Ruhrwassers für die Trinkwassernutzung sowie der Freizeit und Erholung. Er wurde im Jahre 1933 zur Reinhaltung der Ruhr angelegt. Er ist eigentlich ein Stausee, denn im Stadtteil Essen-Werden befindet die große Wehranlage mit einer Schleuse für die Personenschifffahrt. In Kupferdreh gibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Schafft Deutschland überhaupt was mal?

Schafft Deutschland überhaupt was mal?

Welt.de fragte am gestrigen Samstagnachmittag: Wie klein muss eine Corona-Aufgabe sein damit Deutschland sie meistert? Das frage ich manchmal auch. Allerdings muss in Deutschland jede Behörde und jede Firma mit Arbeit versorgt werden. Wo kämen wir hin, wenn Beamte plötzlich nur noch mit der Büroklammer spielen müssen, weil nichts zu tun wäre? Herr Spahn triumphiert schon, dass wir 500.000 Menschen geimpft worden sind. Nach dem Welt-Artikel soll uns ein Land wie Zypern bald überholt haben. Ich wundere mich nicht darüber,…

Weiterlesen Weiterlesen

Kurztrip in die Vergangenheit

Kurztrip in die Vergangenheit

Es hat heute ziemlich gegossen und daher bin ich auch barfuß erst durch den Regen zur Straßenbahnhaltestelle Krankenhaus Stoppenberg gelaufen. Ich trug schon mein Regencap und eine 3/4 Hose. Schuhe waren hinten im Rucksack. Noch einmal sollten sie nicht so nass werden, wie diesen einen Freitag. Ich wollte mal auf der Anzeigentafel vom Essener Hauptbahnhof sehen, wie das aussieht, wenn man auch noch zwei weitere Linien aus dem Verkehr zieht. Ja die Anzeigentafel für einen Bahnhof der Kategorie 1 wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Route gefahren, Rückweg wieder alles dicht

Neue Route gefahren, Rückweg wieder alles dicht

Es war wider Erwarten doch nicht glatt (Schnee kam auch nicht, zum Glück), also bin ich mit dem Auto gefahren. Ich habe mir die Route auch ganz schnell im Kopf zurecht gelegt, denn zwischen dem Blogeintrag von heute morgen und der Abfahrt betrug es nur 15 Minuten. Aber ich bin eh ortskundig und hatte mir die Route insgesamt schon wochenlang angeschaut. Von Stoppenberg bin ich auf der L20 bis zum Frillendorfer Platz gefahren, dann auf die L191 nach Steele abgebogen….

Weiterlesen Weiterlesen

ETUF Frauen verlieren gegen Club Raffelberg

ETUF Frauen verlieren gegen Club Raffelberg

Ich war gestern erstmals nach rund 20 Jahren wieder einmal beim Feldhockey und dann direkt beim ETUF. ETUF steht für Essener Turn- und Fechtverein, hat seine Clubanlage direkt am Essener Baldeneysee. Eigentlich ist der ETUF bekannter für seine Tennisabteilung, aber Hockey (Männer und Frauen) haben sie auch. Die Hockeyanlage befindet sich mitten auf dem Vereingelände, vor dem Golfplatz. Statt wie gewohnt zum Heimspiel der SG Essen-Schönebeck (zum Frauenfussball) zu gehen, war ich beim Frauenfeldhockey. Ich werde sowieso desöfteren mal die…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!