Durchsuchen nach
Schlagwort: Linux

Portugiesische Sonderzeichen

Portugiesische Sonderzeichen

Linux, Genome Oberfläche ab Version 3.0 Wer des portugiesischen (oder brasilianische Variante) mächtig ist, der braucht die entsprechenden Sonderzeichen. ã das wird auch oft gebraucht. In Gnome 3 geht man oben rechts auf das Lautsprecher Symbol, auf die Internetverbindung oder auf den Ausschalter: Dann geht man auf Einstellungen: Dann links auf Tastatur und wählt auf der rechten Seite die Sprache aus: So sieht das bei mir aus. Dann geht man wieder oben die Leiste und wählt dann pt für Portugal…

Weiterlesen Weiterlesen

QuiteRSS ist kaputt

QuiteRSS ist kaputt

Ich habe gestern Abend, spät abends, viele, sehr viele RSS-Feeds in das Programm QuiteRSS (in Fedora 34, Version von QuiteRSS: 0.19.4-4.fc34 für x86_64) überführt. Dann habe ich unbewusst eine Bewegung mit der Maus gemacht und seit dem sieht das Fenster so aus. Eigentlich sollte auf der linken Seite eine Baumansicht vorhanden sein, wo man in die einzelnen Ordner gehen kann und hat auf die entsprechenden Feeds klicken kann. Was ist ein RSS-Feed? Meistens ist es eine definierte XML-Datei, wo so…

Weiterlesen Weiterlesen

Linux: Cambiar el teclado

Linux: Cambiar el teclado

Cuando usa el Linux y la superficie Gnome (uso la versión 40.4) quiere cambiar el teclado a la lengua Alemán por ejemplo aquí un método. Cliquee sobre el botón para desactivar el ordenador y entonces encontrarais un menú „Configuracion“ -> „el teclado“ En el fuente de entrada, cliquee en el signo más para añadir la lengua Alemán. Después cliquee en punto tres veces para ver las variantes diferentes de Alemán (Alemania, Austria, Bélgica y Suiza). Elija una variante de Alemán…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfaches Pythonprogramm

Einfaches Pythonprogramm

Ich versuche gerade ein Bashscript in ein Pythonprogramm umzuwandeln. Dabei muss ich mich in Python einarbeiten, aber irgendwie gelingt mir noch viel besser als vor einem Jahr. Irgendwie habe ich jetzt auch die notwendige Ruhe dafür. Überraschenderweise war ich gestern in Münster/Westfalen, aber wegen des Regens auch nur kurz. Überraschend deswegen, weil ich dachte, ich hätte gestern wieder Rufbereitschaft, aber dann klärte sich das auf, weil ein Kollege doch die Schicht hatte. Ich war gestern nur Backup. Mit sehr viel…

Weiterlesen Weiterlesen

CP hat eine interessante Funktion eingebaut

CP hat eine interessante Funktion eingebaut

In meinem Aktualisierungsscript habe ich eine interessante Änderung eingebaut. Der cp steht für kopieren von Dateien. Es gibt verschiedene Schalter. -v = Verbose erzähl mir alles, was ich so mache. -u ist aber ein sehr gute Möglichkeit. In den Manualseiten von cp (man ruft diese mit man cp in der Kommandozeile auf) steht unter -u geschrieben: Nur kopieren, wenn die QUELL‐Datei neuer ist als die Zieldatei oder dieZieldatei nicht existiert. Das heißt meine Logdateien werden nur überschrieben, wenn sie neuer…

Weiterlesen Weiterlesen