Durchsuchen nach
Tag: Lufthansa

Düsseldorf airport 06.03.2025

Düsseldorf airport 06.03.2025

Yesterday I was at the airport of Düsseldorf in West-Germany. It is a small trip with the trains from Essen. The Skytrain connects the airport Railway station with the airport terminal. It is not a free transportation system. You have to pay with your normal ticket of the transport association VRR. At the moment one journey costs 3,60 Euro. The Skytrain runs automatic and there are every 5 minutes on train. It stopps at the car park of the airport,…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine weitere Tour gemacht

Eine weitere Tour gemacht

Am Ostermontag, noch wärmere Temperaturen, aber mehr wolkig war ich weiter unterwegs als gestern. Da ich nichts aufschreibe (ist mir auf Dauer zu lästig) (ich habe nicht einmal einen so genannten Fahrradcomputer am Rad), kann ich die Entfernung nur erahnen. Aber bis zur Westgrenze von Herne bin ich schon gekommen, aber nicht über die Kray-Wanner Bahn (eine ehemalige Kohlezugstrecke von der Zeche Bonifacius nach Herne Wanne, sondern auf dem Hinweg nach Essen Kray („No woman in Kray„) und dann entlang…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Lufthansa-Piloten streikt – na und!

Die Lufthansa-Piloten streikt – na und!

Auch Piloten dürfen streiken. Was so einige fordern, streiken nur bis zu bis zu einem bestimmten Einkommen. Das sind komische Forderungen. Also wer dann mehr als diese Grenze verdient, weil er das durch Streiks erreicht hat, darf dann nicht mehr streiken? Das wäre aber sehr seltsam. Sehr viele denken bei den Gehältern, dass sie gar nicht streiken könnten. Ich glaube, die Bevölkerung ist nicht klar, dass Piloten erstens ihre Ausbildung selber finanzieren müssen. Dann stehen nach Ausbildungsende 15.000 Euro im…

Weiterlesen Weiterlesen

Flughafen Düsseldorf zum dritten Mal

Flughafen Düsseldorf zum dritten Mal

Ja, so häufig war ich in den letzten Jahren nicht, wie seit meiner Rückkehr aus Spanien mit Iberia. Es ist auch fast nichts anderes möglich, außer mal in Duisburg schwimmen zu gehen, im See, wo ich am letzten Donnerstag war. Ins Freibad traue ich mich als 44 jähriger nicht mehr. Im Essener Grugabad schon immer als gefährlicher Ort im Hochsommer bekannt, wird es immer brenzliger. Gestern habe ich auch noch gelesen, dass im Gladbecker Freibad auch zu einem ähnlichem Vorfall…

Weiterlesen Weiterlesen

Doch sehr viel Verkehr auf dem RS1

Doch sehr viel Verkehr auf dem RS1

Heute morgen hatte ich meinen obligatorischen Kontrolltermin bei meiner Gefäßchirurgin in Mülheim. Nein, sie ist nicht meine ganz persönliche, aber keine Ahnung, wie ich das am besten ausdrücken könnte. Ich bin dann von Essen-Stoppenberg über Essen-Zentrum auf den RS1 nach Mülheim gefahren. Erst dachte, ich wäre da dort ziemlich alleine, denn die Politik verkündete in einem Zeitungsbericht, dass inzwischen viel Verkehr wäre. Ich hatte das nicht geglaubt, denn meistens übertreiben die das maßlos, um irgendwie zu sagen, dass doch alles…

Weiterlesen Weiterlesen