Grottenschlechte Bahn
Mein Fazit nach einer Woche Baustelle zwischen Düsseldorf und Essen. Ja zwischen Düsseldorf und Duisburg wird auch angeblich gebaut, aber bislang sehe ich immer nur vereinzelt einige Leute an einigen bestimmten Abschnitten im Gleisbett, die nach etwas schauen, aber mehr auch nicht machen. Der RE5, betrieben von National Express, der aber auf den Gleisen der…
24.07.2019 Letzter kompletter Tag in Rostock
Mein letzter kompletter Tag in der Hansestadt führte noch einmal kurz in die Innenstadt. Am Rostocker Hauptbahnhof habe ich mir dann das „Quer-durchs-Land“ Ticket der Deutschen Bahn AG für 44 Euro gekauft und die dazugehörige Fahrradkarte auch. Also insgesamt 49,50 Euro für Rostock nach Essen. Eigentlich wollte ich vorher noch am Springbrunnen in der Innenstadt…
Nicht mehr normale Gewitter
Nicht mehr normal sind die derzeitigen sehr heftigen Gewitter über Deutschland. Gewitter gab es schon immer, aber in dieser Heftigkeit sind sie mir nur selten untergekommen und natürlich weil sie auch sehr früh im Jahr kommen. Wir haben auch sehr früh im Jahr schon richtigen Hochsommer, obwohl es eigentlich noch Frühling herrscht. Gestern auf dem…
Erste Paddeltour auf der Lippe von Hünxe nach Wesel
So mein Paddeltour der Lippe, ein Nebenfluss des Rheins, der bei Wesel in den Rhein mündet, ist auch vorbei. Die Lippe hat eine Länge von 240 km und ihre Quelle ist in Bad Lippspringe. Die Teilnehmer, 15 Stück, Familien, Pärchen, die erst in Straßenkleidung ankamen, zogen sich zum Teil Neoprenanzüge noch an. Ich trug eine…
Fahrrad-Woche von trocken bis nass
Während die meisten Fahrradfahrer mit tolle Touren schwärmen, kann ich oder möchte ich eigentlich nur den Alltag hier beschreiben, den man mit dem Rad im Ruhrgebiet genauer gesagt in Essen, macht. Ich war auch mal in einem Radfahrer-Forum von Google+, aber ich glaube, ich habe es mir dort echt verscherzt bei den meisten Leuten, als…