Durchsuchen nach
Tag: Radweg

Froscon und Bonn

Froscon und Bonn

An diesem Wochenende 10 und 11.08.2019 findet oder fand die Froscon statt. Im letzten Jahr fand ich sie noch so einigermaßen, aber in diesem Jahr war ich auch nur zu zwei Vorträgen und ich bin dann abgehauen. Ich bin um 7.01 Uhr mit dem RE1 mit meinem Fahrrad ab Essen-Altenessen nach Köln HBF und dann mit der RE9 nach Siegburg gefahren. Von dort aus sind ungefähr 3 bis 4 km bis Sankt-Augustin, was zwischen Siegburg und Bonn liegt. Ich habe…

Weiterlesen Weiterlesen

Radwege Beschnitt wird vernachlässigt

Radwege Beschnitt wird vernachlässigt

Auch wenn es schon eine Woche her ist und durch meine Erkältung bin ich dazu nicht gekommen, möchte ich auf eine Tatsache aufmerksam machen, die mich immer wieder mal beeinträchtigt. Nicht nur die Deutsche Bahn AG hat Probleme mit ihrem Beschnitt an den Bahngleisen, sondern auch die Stadtverwaltung an Radwegen, aber das ist ein altes Thema. Es geht hier um einen Abschnitt von einem Radweg, der an Büschen vorbei geht: Auf der Stoppenberger Straße (in Essen) zwischen der Helen-Keller-Straße und…

Weiterlesen Weiterlesen

Kempen und Grefrath (Niederrhein)

Kempen und Grefrath (Niederrhein)

Ich war heute in Kempen (Niederrhein) und später kurz in Grefrath. Online hatte ich auf der Arbeit etwas von einem Gebrauchtfahrradmarkt in Kempen gelesen, der vom ADFC organisiert wird. Ich war neugierig und dachte, dieser Markt würde vielleicht auch das eine oder andere kleine nützliche Teil fürs Fahrrad bieten. Ich bin dann heute Morgen um 9 Uhr los gefahren, hatte dann am Essener Hauptbahnhof gesehen, dass der RE42 (nach Mönchengladbach Hauptbahnhof) schon fünf Minuten Verspätung hatte. Durch den Sonnenschein und…

Weiterlesen Weiterlesen

Entsorgung von Altgeräten

Entsorgung von Altgeräten

Ich war gestern vor der Arbeit (ich habe mal wieder die ungeliebte Spätschicht für diese Woche) bei den Entsorgungsbetrieben an der Lierfeldstraße mit meinem Fahrrad. Nein, das Fahrrad habe ich nicht entsorgt, sondern sehr viele Kabel (alte Ladegeräte, von denen ich nicht mehr weiß, wofür sie waren – steht auch nichts mehr dran) und Kleinelektrogeräte. Ja, ist schon ein komisches Gefühl mit dem Rad dorthin zu fahren und wahrscheinlich hat der eine oder andere Autofahrer auch nicht schlecht gestaunt, als…

Weiterlesen Weiterlesen

Erster Arbeitstag in der neuen Woche

Erster Arbeitstag in der neuen Woche

Ich habe mich doch zur Arbeit gebracht und bin auch morgens wieder mit dem Rad gefahren. Das ist zwar nicht so unbedingt der Welthit, weil ich, wenn ich zum Hauptbahnhof möchte, über einige Hauptverkehrsstraßen fahren. Die Alternativrouten, die ich anfangs gefahren bin, sind nicht zu gebrauchen. Hier kann man mal fahren, aber für die tägliche Strecke zur Arbeit, empfinde ich die Route quer durch die Innenstadt, die in Essen auch noch auf einen Berg liegt (gefühlt), auch nicht so passend….

Weiterlesen Weiterlesen