Durchsuchen nach
Tag: Radweg

25.06.2018 Rostock die erste

25.06.2018 Rostock die erste

Am Montag bin ich dann „endlich“ auch direkt nach Rostock rein gefahren. Von Elmenhorst fährt man ungefähr 16 km bis zur Rostocker Innenstadt mit dem Fahrrad. Der Ort heißt ja Elmenhorst/Lichtenhagen (4.067 Einwohner) und Lichtenhagen ist auch ein Ortsteil vom Elmenhorst, liegt blöderweise auch direkt neben Rostock Lichtenhagen. Es könnte auch sein, dass dies ein Lichtenhagen ist, nur dass der geteilt worden ist. In Essen gibt auch Fulerum und in Mülheim auch. Beide liegen direkt neben einander. Im Gegensatz zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg

Ich war mal wieder am Schiffshebewerk Henrichenburg, welches in Waltrop gelegen ist. Jetzt habe ich alle Verkehrsmittel, um dort hin zu gelangen durch. Ich war dort schon einmal mit dem ÖPNV, mit dem eigenen Auto und nun mit dem Fahrrad/ÖPNV Kombi. Nach meinem Mittagessen bin ich mit der S2 von Essen-Kray Nord um 12.27 Uhr abgefahren. Die S-Bahn hatte leichte Verspätung. Zwei Züge, ein IC (wohl verspätet, Standard in Deutschland) und eine RE42 fuhren vor der S2. Um kurz vor…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweiter Urlaubstag

Zweiter Urlaubstag

Bei mir in der Straße werden gerade einige Bäume gerodet. Neugierig wie ich bin, fotografiere ich das gerne (schließlich ist das eine Veränderung in der Landschaft). Natürlich stehe ich auf öffentlichen Straßen. Auf dem Rückweg von der Innenstadt hatte ich einen besseren Blick auf die Arbeiten, die noch in vollem Gange waren und habe fotografiert. Natürlich habe ich einen Bauarbeiter auf dem Bild erwischt. Der sprach mich sofort aus einiger Entfernung an, so nach dem Motto: „Ich dürfe das nicht“….

Weiterlesen Weiterlesen

Hallenbad-, Museums-, Regenjackenwetter / Gedanken zum Montag

Hallenbad-, Museums-, Regenjackenwetter / Gedanken zum Montag

Der Tag hat schon wieder mit Regen begonnen (was sonst). Klar war das gestern nur eine Regenpause (zum Glück an einem Tag am Wochenende). Ab heute bekommen alle Blumen und Bäume wieder genügend Wasser, damit sie wunderbar gedeihen können, was auch bedeutet, dass die Pflanzen, was wir als Unkraut nicht würdevoll bezeichnen auch durch alle Ritzen von unseren Wegen hervorkrabbelt. Jeder Hobbygärtner freut sich doch tierisch, macht nicht enden wollende Jubeltänze. Er kann jetzt jeden Tag tanzen, denn der Regen…

Weiterlesen Weiterlesen

Warten auf das Reparaturende

Warten auf das Reparaturende

Mir sind zwei Speichen gebrochen, am Hinterrad. Eine Speiche war schon vor einigen Wochen gebrochen, aber da dachte ich noch, das wird nicht so schlimm sein. Ich habe jetzt aber gelesen, dass schon eine schlimm ist. Ok. Ein neuer Erfahrungswert. Irgendwann war wohl auch die zweite dran. Wann genau kann ich das nicht sagen, weil ich immer nur an einer dachte. War es die Reise nach Arnhem oder doch die Fahrt nach Bottrop am letzten Samstag mit den unmöglich hohen…

Weiterlesen Weiterlesen