Durchsuchen nach
Tag: Ruhrbahn

Der Quartierbus kommt in den Essener Süden

Der Quartierbus kommt in den Essener Süden

Die bisherigen Linien 190 und 180 erfahren einige Änderungen. Der Quartierbus ist ein kürzerer Bus, der den Bürgerbussen ähnelt. Also wer so einen Bürgerbus in seiner Stadt / Gemeinde hat, so sieht auch der Quartierbus aus. Im Essener Süden gibt ab dem 07.01.2021 einige Änderungen. Es gibt drei neue Linien. Die Quartierlinie 182/192, die als Ringlinie fungieren werden und die Quartierlinie 190. Die Linien 182/192 (alle 20 bis 30 Minuten) übernehmen den Part in Essen-Werden, Fischlaken und Heidhausen von der…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweiter Tag der Warnstreiks / Brückenbau / Bewerbungen

Zweiter Tag der Warnstreiks / Brückenbau / Bewerbungen

Heute ist der zweite Tag, wo die Ruhrbahn bestreikt wird. Die Ruhrbahn ist der Zusammenschluss von den ehemaligen Verkehrsbetrieben Essener Verkehrs AG (gegründet 1954, als Nachfolgebetrieb der Süddeutschen mit Sitz in Darmstadt und der Stadt Essen) und Mülheimer Verkehrs AG (Auslagerung von den Betrieben der Stadt Mülheim, gegründet 1894). Die Fusion trat am 01.09.2017 in Kraft. Schon gestern wurde die Ruhrbahn bestreikt und heute wieder. Aber heute streiken alle, auch die Müllwerker wieder. Ich war gestern 1,5 mal bei der…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich bin fix und fertig

Ich bin fix und fertig

Nach dem Sturm bin ich heute aber dennoch auf der Arbeit. Ich wollte dafür keinen Tag Urlaub opfern. Also habe ich meinen Wecker um 4.20 Uhr gestellt, bin sofort aufgestanden und um 4.45 Uhr das Haus verlassen. Das ist noch früher, als wenn ich für die Frühschicht um 4.55 Uhr das Haus verlasse. Es nennen mich viele für verrückt, aber es besteht arbeitspflicht, also muss der Arbeitnehmer vorsorgen, wie er zur Arbeit kommt oder einen Tag Urlaub nimmt. Um 4.56…

Weiterlesen Weiterlesen

Autoverliebtes Deutschland

Autoverliebtes Deutschland

Komisch, immer wenn es um das eigene Auto geht, dann sind alle Klimaschutzaspekte verflogen. Beim Flugzeug vor einigen Wochen waren sie alle einig, dass es verboten gehöre, dass es so teuer wie möglich gemacht werden solle, beim Fleisch sind auch alle einig, dass es so teuer wie möglich gemacht werden solle, aber beim eigenen Auto hört der Spaß auf. Auf das Auto will niemand verzichten oder es mal reduzieren. Dann kommt immer das Totschlagargument Landleben, aber die Stadtbewohner können doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Velbert – auch zum Schwimmen

Velbert – auch zum Schwimmen

Ich war heute „nur“ in Velbert, der südlichen Nachbarstadt von Essen, um da zu schwimmen. Ja ich möchte schon neue Bäder kennen lernen und nicht nur immer in Essen schwimmen zu gehen. Wenn es eisiger wird, werde ich das auch so machen – größtenteils. Velbert ist topografisch mit dem Fahrrad nicht so ideal und daher habe ich es zu Hause gelassen. Mit der Linie 107 bin ich bis Essener Hauptbahnhof gefahren und dann mit der S9 bis Velbert Rosenhügel. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen