Durchsuchen nach
Tag: Sonntag

Moers Bettenkamper Meer mit dem Rad

Moers Bettenkamper Meer mit dem Rad

Am gestrigen Sonntag war ich mit dem Rad erst am Freibad Wolfssee (Sechs-Seen-Platte in Duisburg). Das heißt, den Hinweg habe ich mit dem Zug größtenteils erledigt (bis Du. Buchholz). Das Freibad war leer. Es war schwül warm, sehr schwül warm, aber halt auch immer wieder mal stark bewölkt, es gab auch viele sonnige Abschnitte. Am Eingang befindet sich der große Fahrradplatzplatz. Es war keine Socke da. Irgendwie packte mich die Lust dann, weil ich dachte, dass die Duisburger Naturwasserratten doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Ich war heute bei dem schönen und heißem Wetter am Wolfssee in Duisburg. Der Wolfssee gehört zur Sechs-Seen-Platte, die in Duisburg Wedau liegt. Traditionell fahre ich auf dem Hinweg mit der S1 nach Duisburg-Buchholz und laufe dann ca. 20 Minuten bis zum See. Ich umgehe damit den vollen Bus der Linie 944, der zum Wolfssee direkt fährt. Eigentlich wollte ich da auch schwimmen gehen, aber schon um 11 Uhr war kein freier Platz mehr am Ufer vorhanden und Massen von…

Weiterlesen Weiterlesen

Arbeiten am Sonntag

Arbeiten am Sonntag

Es geht mal wieder diese ewige Diskussion um die Ladenöffnungen am Sonntag durch das Land. Viele Städte haben die verkaufsoffene Sonntage verboten bzw. reduziert. Und die Diskussion wird natürlich auch wieder sehr hitzig diskutiert. „Sonntag gehört Papa mir“. Ja, nur Pech wenn Papa oder Mama nicht im Einzelhandel, sondern bei der Polizei, im Krankenhaus, beim Rundfunk, Telekom oder bei der Zeitung oder in einen der vielen Kraftwerke oder einfach nur im Callcenter arbeitet. Die Arbeit im Callcenter kann man am…

Weiterlesen Weiterlesen

Endgültig finito

Endgültig finito

Ich bin nun endlich aus Altendorf raus, wohntechnisch. Ich habe noch einmal eine Runde durch den Stadtteil gemacht, weil mein Sparkassen Termin viel früher zu Ende war als geplant. Also habe ich noch einmal den Stadtteil in Ruhe angeschaut. Natürlich darf ich immer wieder dahin, aber es gibt bis auf meine Friseur-Besuche eigentlich keinen Grund mehr. Natürlich muss mal wieder ein Straßenbahnfoto mein Blog zieren, aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut. Ich habe noch mehr Straßenbahnen auf meinem…

Weiterlesen Weiterlesen

Verkehrsprobleme in Stoppenberg

Verkehrsprobleme in Stoppenberg

So schön auch Stoppenberg sein mag, so ist es auch verkehrsbelastet. Es ist nicht nur auf eine Rush-Hour und dem erhöhten Fahrzeug-Aufwand geschuldet, so ist auch seit Jahren auf stur geschaltete Stadtverwaltung daran Schuld. Die Ampelanlage im Bereich Ecke Ernestinenstraße/Essener Straße nicht ganz unschuldig. Die Ampelanlage ist so geschaltet, nach meinem Beobachtungen, dass die den ankommenden Straßenbahnen der Linie 107 freie Fahrt gewähren soll. Im Prinzip ist das auch zu begrüßen. Als Autofahrer habe ich kein Problem damit, etwas länger…

Weiterlesen Weiterlesen