Nebeliges Spätherbstwetter
Einen Tag vor dem ersten Advent zeigt sich das Wetter von seiner nebeligen Seite. Für mich ist ja dieses Wetter der absolute Horror. So was mag ich ja gar nicht. Die Sonne habe ich gestern Mittag noch kurz gesehen, als ich mit einem Arbeitskollegen in der Mittagspause war. Sie (die Sonne) verschwand dann wieder und…
Es ist kalt geworden
Es ist sehr kalt geworden, aber das Rad habe ich immer noch nicht zur Seite gelegt. Heute morgen bin ich erst einmal probeweise über den Anfang des neuen geteerten Radweges gelaufen, um ihn auf Rutschigkeit zu testen, aber dem war nicht so. Allerdings bin ich in einen Schneeregenschauer gekommen, aber alles halb so wild. Ich…
Total misslungen – normaler Alltag bei der Deutschen Bahn AG
Ich wollte gestern mal wieder nach ewig langer Zeit in die Sternwarte Recklinghausen. Ich habe mir noch extra die Schicht mit einem Kollegen getauscht, damit ich das wahrnehmen konnte und was war die Deutsche Bahn AG hat mir wieder alles versaut. Gestern herrschte wieder totales Chaos auf der Schiene im Ruhrgebiet. Eigentlich ist das ja…
Die Sonne in Essen
Nach meinem Besuch am letzten Mittwoch in der Sternwarte Essen in Schuir war ich auch diesmal am Freitag da. Klaus Becker von Sternwarte Ennepetal hielt diesen Vortrag, wo arg wenige Leute erschienen sind. Im Gegensatz zur Rosetta-Mission war dies auch allgemeiner Vortrag über unser Zentralgestirn. Es kam viel Chemie vor (Wasserstoff, Deuterium, Helium-3 und Helium-4,…
Rosetta in Essen
Nein, es geht nicht um ein neues Gericht zum Essen. Manche haben es vielleicht mitbekommen, am 30.09.2016 ging nicht nur meine Adresse in Altendorf zu Ende, sondern auch die Raumsonde Rosette ist auf ihren Kometen P67 gestürzt. In der Walter-Hohmann-Sternwarte zu Essen-Schuir gab es dazu einen Vortrag und den habe ich mir heute abend mit…