Businessaufbau und Transparenz
In der heutigen Zeit, wo man so viele Social-Media Kanäle pflegt ist es wichtig, wo man was einstellt.
Nicht jeder Content läuft in allen Kanälen gleich gut. Daher mache ich eine öffentliche Differenzierung.
Fangen wir anders an, wo was bei mir nicht läuft, vielleicht auch ein Tipp für andere, die das gleiche Problem haben und wie ich ein Generalist sind:
Linux
läuft nicht in:
- X
- YouTube
Daher:
- Threads (auf Englisch)
- Blog (auf Englisch über das WordPress-Plugin Security Optimizer sehe oftmals IP-Adressen aus den USA)
- Dailymotion
Ausflugsthemen
laufen nicht in:
- Threads
- X
- YouTube (Zweitkanal nur noch vereinzelte Videos)
Daher:
- Blog (auf Deutsch, hier kann ich auch mein ÖPNV-Wissen einbringen und ausführlich schreiben)
ÖPNV
läuft nicht in:
- X
Daher:
- YouTube auf meinem Erstkanal
- Instagram als Reel
- Threads (aber wenig)
- Blog
Zivile Luftfahrt
läuft nicht in:
- Blog (nur eingeschränkt)
- Threads
Daher:
- X
Mein Pinterest – Kanal dient bei mir für die Weiterleitung auf meine Blogbeiträge im IT-Bereich.
Warum fokussiere ich mich nicht mehr auf die Ausflugsthemen?
Der Markt ist übersättigt. Mit meiner Nische Kleinstädte komme ich nicht an, sehr geringe Aufrufzahlen, auch bei den YouTube-Videos. Künstlich pushen möchte ich da nichts. Es soll organisch wachsen. Ich werde meine Ausflüge, wandern (dient als Erholung und ich bin gerne in der Natur und auch an ruhigen Orten) als Hobby fotografieren und filmen, wie ich es bislang auch gemacht habe und mich beruflich wieder auf die IT konzentrieren.
Linux für den Beruf, Geld zu verdienen, ÖPNV als Zweitgeldquelle, alles andere ist Hobby.