Mit Kdenlive YouTube Shorts Videos produzieren

Mit Kdenlive YouTube Shorts Videos produzieren

Kdenlive ist ein Open-Source Video Editor. Er ist für Windows, Linux und Mac verfügbar.

Auch wenn viele es befürchten, er hat sehr viele Funktionen. Manche sind auch ein wenig versteckt.

Als Linux-Benutzer (Fedora 41) benutze ich natürlich Kdenlive.

Er lässt sich mit

ganz einfach installieren.

Mit

kann man sich folgende Informationen in Linux (Fedora) anzeigen lassen.

Name : kdenlive
Epoch : 0
Version : 25.04.0
Release : 3.fc41
Architektur : x86_64
Installationsgröße : 76.1 MiB
Quelle : kdenlive-25.04.0-3.fc41.src.rpm
Aus dem Repository : updates
Zusammenfassung : Non-linear video editor
URL : http://www.kdenlive.org
Lizenz : (GPL-2.0-only or GPL-3.0-only) and GPL-2.0-or-later and GPL-3.0-or-later and LGPL-3.0-only and BSD-3-Clause and CC0-1.0
Beschreibung : Kdenlive is an intuitive and powerful multi-track video editor, including most : recent video technologies.
Anbieter : Fedora Project

Um die in YouTube beliebten Shorts zu erstellen (max. 60 Sekunden, Seitenverhältnis 9:16) geht man wie folgt vor.

Man lädt ein kurzes Video in seine Video/Ton Spur.

Dann klickt man oben auf

Projekt -> Rendern -> erweiterte Einstellungen -> Seitenverhältnis -> 9:16

Bei Audio kann sich man entscheiden, wenn ein Audio haben möchte, also die möglichen Hintergrundgeräusche mit rendern lassen oder man kann das Audio auch beim Rendern entfernen.

Dann kann man im YouTube Studio eine Musik aus dem YouTube Studio hinzufügen.

Die Musik im YouTube Studio hinzufügen:

Erst lade das Video hoch. Danach stellst du das Video auf „Nicht gelistet“ und gehe auf Details (auf den Stift), in das Menü „Editor“ und oben auf „Audio“ und dann kannst du da deine Musik auswählen.

Also in Kurzform:

Das Video hochladen -> Nicht gelistet -> Details -> Editor -> Audio -> Musik auswählen.

————————————————————————————————————————————————————————-

Gefällt Ihnen der Beitrag bis hier hin? Sie können mich mit einer Spende unterstützen, damit ich weitere solcher Fahrten unternehmen kann.

Ich bin Jahrgang 1978, bin Deutscher und wohne noch im Ruhrgebiet, in Essen. Die Auswanderung aus Deutschland steht bald an.

Ich bin introvertiert. Das heißt ein ruhiger Mensch, der keinen Rummel mag. Daher besuche ich bevorzugt Kleinstädte und bin gerne in der Natur.

Meine Fahrten filme ich (Videos auf YouTube), dokumentiere diese hier im Blog.

Wenn Sie mich gerne unterstützen wollt, freue ich mich über eine Spende über den PayPal Button. Danke 🙂

Ich habe meinen Job im IT-Support (Hotline, 1st Level) gekündigt, damit ich mich dieses Herzensprojekt widmen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert