Bash menu, in order to get faster access to your scripts
If you want to have in the Bash, then you can create this type of menu in the Bash. Here is the script
If you want to have in the Bash, then you can create this type of menu in the Bash. Here is the script
In meiner „Taskleiste“ hier genannt „Dash“ in Gnome sind folgende von links nach rechts: Hier meine aktuellen Feeds, die ich abonniert habe unsortiert, weil der GnomeFeeds, die so abspeichert in der .opml Datei. aero.de LuftfahrtnachrichtenAeroRoutesMeldungen – WildeshausenWordPress Briefing – A WordPress Podcastessen.de MeldungenDistroWatch.com: NewsOMG! UbuntuLinuxiacLinuxInsider9to5LinuxPhoronixAndroid | TechRepublicNetworking | TechRepublicData | TechRepublicOnlineMarketing.deRed Hat BlogaeroTELEGRAPHGuide To LinuxAWS News BlogBlogs on BraveFedora MagazineBlog on AlmaLinuxFFmpeg RSSPlanet PythonnixCraftTecmint: Linux Howtos, Tutorials & GuidesLinuxForDevicesDebian NewsWetter News von wetter.comMongoDB | BlogEdelmetall-Blog: Aktuelle Entwicklungen der EdelmetallmärkteBitcoin-Kurier |…
Hey liebe Blog-Kollegen und Statistik-Begeisterte, wer einen Blog betreibt, schaut sicherlich auch auf die Besucherzahlen. Ich persönlich nutze dafür das Statify Plugin, um einen täglichen Überblick zu bekommen. Diese täglichen Werte übertrage ich dann in meine LibreOffice Calc-Tabelle, um dort tiefere Einblicke zu gewinnen. Neben der reinen Summe, dem Durchschnitt, den Maximal- und Minimalwerten sowie dem Median, war für mich eine Kennzahl besonders wichtig: die prozentuale Veränderung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vormonat. Die grundlegende Berechnung: So geht’s mit Prozenten…
Wenn man zum Dokumentenende einer ganz großen Textdatei in LibreOffice Writer springen möchte, drückt man die Tastenkombination: STRG + Ende Die Ende-Taste befindet sich auf den großen Tastaturen in der Mitte zwischen der Buchstaben und dem NUM-Block. Bei einem Notebook, hier ein Beispiel für das Lenovo X390 auf der rechten oberen Seite Sprung zum Zeilenanfang Wenn man ganz unten am Dokument angelangt ist und man möchte wieder zum Textanfang springen, dann benutzt man die Tastenkombination: STRG + Pos1
En el Lunes de Pascua quise hacer un upgrade de Fedora (Linux) de Fedora 38 a Fedora 39. Normalmente, uso la interfaz de línea de comandos para hacer esta acción. Se está root para lo hace y comienza con el comando. sudo dnf system-upgrade download –releasever=39 Aquí el sistema de operativo descarga los programas. En mi caso fueron 3,8 GB. Durante esta acción el sistema operativo había informado que no hubo memoria suficiente. Pero la acción habías terminado normal con una…