MongoDB Ein kurze Einführung per Video
Ich habe allerdings als allerestes Video eine kurze Einführung in MongoDB gedreht. Hier ist das Video. Hier geht es nur um die grundlegendsten Befehle in MongoDB, welches schon installiert war. Weitere Informationen über MongoDB findet man auf meinen Webseiten (kurz und knapp). Es wird natürlich noch mehr Videos zu MongoDB geben. Also das wird nicht…
Fedora 33: Mein Aktualisierungsscript
Ich habe ja seit etlichen Monaten ein Script laufen, welches für die Aktualisierung des Systems zuständig ist. Von diesem Script habe ich jetzt auch eine Live Aufnahme mit Erklärungen aufgenommen, damit Sie das auch mal sehen könnt. Das Video dauert 7:33 Minuten. Viel Spaß beim Zuschauen und ich hoffe, es ist auch was für Euch…
2 Audiodateien aus zwei Videos in eine MP3-Datei zusammenfügen (in Fedora 32)
Da das Programm Youtube-dl noch offiziell gibt und auch noch offiziell zugelassen ist, kann ich es noch erwähnen. Ich hatte heute Abend zwei Podcasts von einem Headhunter gefunden, die ich unbedingt auf dem Tablet hören wollte. Mit dem Befehl in der Kommandozeile youtube-dl -x URL bekomme ich eine .opus Datei heraus. Das Format opus ist…
Viel überraschendes heute
Ich wurde auf Linkedin mit Glückwünschen zum Geburtstag heute bedacht von Personen, die ich nicht auf dem Schirm hatte. Zwei Personen, die ich mal hinzugefügt hatte, die mit meiner privaten und beruflichen Vergangenheit nichts zu tun hatten, hatten mir zwar den Standardgruß zum Geburtstag versandt, aber das muss man auch mal ausführen. Natürlich war auch…
Doch wieder mit Python angefangen
Ich habe gestern doch wieder mit Python angefangen. Eigentlich wollte ich mit C++ „weiter“ machen und bin auf einen Youtube Kanal gestoßen, der Bootstrapper heißt. Da hat man einem Mut gemacht, dass man in jedem Alter mit dem Programmieren anfangen kann. Man kann in jedem Alter immer mit etwas neuem anfangen. „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“…