Durchsuchen nach
Autor: Sven Krämer

Ich bin Jahrgang 1978, bin Deutscher und wohne im Ruhrgebiet, in Essen. Neben Linux bin ich als Introvertierter (ein ruhiger Mensch) auch gerne in Kleinstädten, in der Natur. Ich filme meine Fahrten, dokumentiere diese hier im Blog. Wenn Sie mich gerne unterstützen wollt, freue ich mich über eine Spende. Es ist mein Lebensunterhalt, denn ich habe meinen alten Job gekündigt und hier mein Herzensprojekt zu machen.
Mein Ausflug nach Zevenaar / Didam / Doetinchem (Video)

Mein Ausflug nach Zevenaar / Didam / Doetinchem (Video)

Hier auch endlich das Video über die Fahrt / den Ausflug in die deutsche sehr unbekannte Region Zevenaar / Didam / Doetinchem. 13 Minuten. Zum Glück ist man hier noch unter den Niederländern und nicht wie in Venlo, wo die Deutschen schon gefühlt in der Überzahl sind. Aber jedem das Seine. Die meisten Deutschen mögen es nun mal, wenn es überfüllt ist.

Zevenaar – Didam – Doetinchem

Zevenaar – Didam – Doetinchem

Eine Tour in den Niederlanden, die ich schon mal gemacht habe, aber damals war ich in Doetinchem nur kurz – quasi auf der Durchfahrt. Diesmal habe ich mit die Stadt mit ihren 68.000 Einwohner in der Provinz Gelderland in der sogenannten Achterhoek genauer angeschaut. Ich kann Niederländisch. Zu lesen ist es immer noch sehr einfach. Zu sprechen bin ich nicht mehr geübt und zu schreiben – es geht. Da die niederländische Jugend kein Deutsch mehr lernt (warum eigentlich auch), ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Stromausfall in Spanien (und Portugal)

Stromausfall in Spanien (und Portugal)

Am gestrigen Montag ist für fast 24 Stunden der Strom in Spanien und Portugal ausgefallen. Weder die Spanier noch die Portugiesen wissen, woher das gekommen ist, aber der Deutsche weiß es wieder. Er schiebt das Problem auf die Erneuerbaren. Aber Spanien hat, im Gegensatz zu Deutschland, 5 Kernkraftwerke mit insgesamt 7 Kernkraftblöcken. Kernkraftwerk Reaktoren Beginn Ende Enerige Almaraz Almaraz I — PWR 1983 1.11.2027​ 1049 MW Almaraz II — PWR 1984 31.10.2028​ 1044 MW Ascó Ascó I — PWR 1984…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung von Remscheid-Lennep nach Hückeswagen

Wanderung von Remscheid-Lennep nach Hückeswagen

Hückeswagen in NRW befindet sich im Bergischen Land. Es heißt nicht so, weil es gebirgig ist, sondern es stammt aus dem Herzogtum Berg. Adolf I von Berg lebte zirka von 1045 bis 1106. Die Nachfolger vom ihm waren Adolf II von Berg (1090 bis 1170), Eberhard von Berg (1090 bis 1152) und Bruno von Berg (1090 – 1137). Aber das ist alles sehr undurchsichtig, wer da wie regierte. Es soll auch nicht Thema dieses Blogeintrags sein. Heutzutage gehört Hückeswagen zum…

Weiterlesen Weiterlesen

error: Content is protected !!