Durchsuchen nach
Autor: Sven Krämer

Ich bin Jahrgang 1978, bin Deutscher und wohne im Ruhrgebiet, in Essen. Neben Linux bin ich als Introvertierter (ein ruhiger Mensch) auch gerne in Kleinstädten, in der Natur. Ich filme meine Fahrten, dokumentiere diese hier im Blog. Wenn Sie mich gerne unterstützen wollt, freue ich mich über eine Spende. Es ist mein Lebensunterhalt, denn ich habe meinen alten Job gekündigt und hier mein Herzensprojekt zu machen.
Tagesausflug nach Gießen

Tagesausflug nach Gießen

Am Mittwoch, 25.06.2025 bin ich mal wieder eine längere Strecke gefahren. Hier von Essen aus habe ich meine Tour um 4.39 Uhr gestartet. (4 Uhr aufgestanden), um mit der Straßenbahnlinie 107 der Ruhrbahn nach Essen Hauptbahnhof zu fahren. Dann der erste Schock. Der RE1 um 5.07 Uhr hatte schon 11 Minuten Verspätung. In Köln Messe/Deutz hatte ich nur eine Umsteigezeit von rund 20 Minuten. Aus Erfahrungen weiß ich, dass es nicht bei 11 Minuten Verspätung bleibt. Aber diesmal hatte der…

Weiterlesen Weiterlesen

Bielefelder Straßenbahn in Brackwede

Bielefelder Straßenbahn in Brackwede

Brackwede: Brackwede, was im westfälischen auch Quirkendorp genannt wird, war bis 1972 selbstständig. Im Jahre 2024 leben hier 41.000 Einwohner. Es gibt hier auch einen Bahnhof, wo die folgenden Linien halten: Folgende Buslinien (Stand Juni 2025): Auch ein Flixbus hält am Bahnhof Brackwede in der Eisenbahnstraße 39, 33647 Bielefeld Am Samstag, 21.06.2025 war ich kurz in Brackwede, im Stadtbezirk in Bielefeld. Hier wurde auf der Hauptstadt seit 2023 gebaut, so dass die Linie 1 nur bis Brackwede Bahnhof fuhr. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Video-Bearbeitung und Löschen der Dateien

Video-Bearbeitung und Löschen der Dateien

Bei meinen Videos, die ich für YouTube erstelle, benutze ich den Open-Source Video-Editor Kdenlive. Für meine Zwecke ist er (noch) ausreichend. Ich übertrage die MOV-Dateien vom Handy auf den Computer, wie auch die ganzen Bilder, die ich unterwegs erstellt habe – hier für den Blog, für Instagram, für X, Threads oder nur für den Status bei Whatsapp. Dann öffne ich Kdenlive und möchte die Video-Datei hinzufügen. Die Übersetzung ins Deutsch von dem Satz im Dialogfenster: Die folgenden Clips sind nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung von Harkortsee zum Hengsteysee.

Wanderung von Harkortsee zum Hengsteysee.

Der Harkortsee hat als Namensgeber Friedrich Hartkort (1783 bis 1880) einen Industriellen aus dem Bereich Maschinenbau. Er gründete die Mechanische Werkstätten Harkort & Co in Wetter an der Ruhr, wo Dampfmaschinen und Gasbeleuchtungsapparaten hergestellt wurden. Friedrich Harkort wurde in Herdecke begraben. Der Harkortsee ist wie seine Brüder und Schwestern ein Stausee, der zur Flussreinhaltung und auch zur Stromerzeugung diente und im Jahre 1931 fertiggestellt wurde. Er gehört zu einer Reihe von Stausee im Ruhrverband, wo zuletzt der Kettwiger Stausee im Jahre…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung von der Müngstener Brücke nach Solingen Burg

Wanderung von der Müngstener Brücke nach Solingen Burg

Schon in der letzten Woche war ich für einen Tag nach Solingen gefahren. Ich konnte nicht herausfinden, auf welchem Stadtgebiet sich die Müngstener Brücke genau befindet. Nach der Wikipedia steht sie in Remscheid und Solingen zugleich. Erreichen kann man sie von verschiedenen Seiten aus. Entweder man fährt mit der S-Bahn bis zum Haltepunkt Solingen Schaberg und geht dann ins Tal herunter oder wenn man in Wuppertal Vohwinkel ankommt, dann geht es auch mit der Buslinie 683 (ein Oberleitungsbus) in Richtung…

Weiterlesen Weiterlesen