YouTube Short: Transit of a freight train in Bonn
Here is a YouTube Short about a transit of a freight train in Germany in the railway station Bonn Bad Godesberg. It is the main railway at the river Rhine of the connection Rotterdam to Genoa.
Here is a YouTube Short about a transit of a freight train in Germany in the railway station Bonn Bad Godesberg. It is the main railway at the river Rhine of the connection Rotterdam to Genoa.
Ich bin diesmal wieder quer durch Deutschland nur mit den Nahverkehrszügen gefahren. Das hatte verschiedene Gründe. Bamberg hat zwar einen Fernverkehrs-Anschluss, der aber in Nord-Süd-Richtung verläuft. Einzig alleine hätte ich von Essen nach Würzburg oder Nürnberg mit dem ICE fahren können und dann weiter mit dem Regionalexpress. Auf der ICE-Linie 41 (ja auch ICE haben Linien, nicht nur der Regionalverkehr) fährt der ICE 3 und erst in ICE 4 ist der Fahrradtransport möglich. Bamberg ist größtenteils so flach, dass man…
Auch ein Kurzurlaub geht mal vorbei und so ging es am Freitag, 12.09.2025 zurück nach Essen ins Ruhrgebiet. Einen vollen Tag habe ich in Unterfranken bzw. Oberfranken verbracht. Ich habe am Donnerstag so ein wenig neugierig im DB Navigator herumgeschaut und da eine Verbindung entdeckt, die mir noch gar nicht in den Sinn kam. Diese bin ich dann auch gefahren. Um 6.00 Uhr habe ich die Unterkunft im Hotel Alt-Bamberg verlassen. Das Fahrrad zusammen gepackt, Licht an das Fahrrad gebracht…
Während Haßfurt noch im Regierungsbezirk Unterfranken liegt, liegt Bamberg mit seinen 77.000 Einwohnern im Regierungsbezirk Oberfranken. Die Einwohner dieser Stadt haben auch den Spitznamen Zwiebeltreter, aber auch Zwiebelfranken. Es gibt eine Gartenanlage im Nordwesten der Stadt an der Heiliggrabstraße, worauf der Name zurückzuführen sein soll. Ich bin am Mittwoch, 10.09.2025 ja schon angereist und hatte mir die Innenstadt angeschaut. Meine Unterkunft befand sich in der Habergasse im Hotel Alt-Bamberg. Für diesen kurzen Aufenthalt habe ich ausnahmsweise ein Hotel genommen. Bei…
An diesem sehr regnerischen Donnerstag, den 11.09.2025 bin ich am Vormittag in Haßfurt gewesen. Die Stadt mit ihren 13.000 Einwohnern im Kreis Haßberge wurde am 19.08.1230 erwähnt. Es gab aber auch eine germanische Siedlung aus dem 4. und 5. Jahrhundert. Aus dem Germanischen lt der Wikipedia leitet sich auch der Name Nebelfurt ab. Erstaunlich, dass man da ein genaues Datum weiß. In der Regel sind die meisten Erwähnungen nur auf ein Jahr bezogen. Haßfurt gehörte ursprünglich zum Hochstift Würzburg im…