Durchsuchen nach
Autor: Sven Krämer

Ich bin Jahrgang 1978, bin Deutscher und wohne im Ruhrgebiet, in Essen. Neben Linux bin ich als Introvertierter (ein ruhiger Mensch) auch gerne in Kleinstädten, in der Natur. Ich filme meine Fahrten, dokumentiere diese hier im Blog. Wenn Sie mich gerne unterstützen wollt, freue ich mich über eine Spende. Es ist mein Lebensunterhalt, denn ich habe meinen alten Job gekündigt und hier mein Herzensprojekt zu machen.
Kollegen in Essen-Kettwig getroffen

Kollegen in Essen-Kettwig getroffen

Ich habe heute einen Kollegen getroffen, der am 01.07.2020 aus dem Unternehmen ausschied. Wir wollten eigentlich zu mir nach Stoppenberg essen gehen. Bei mir gibt es eine Kult-Pommesbude, die hier ganz beliebt ist. Leider ist es ein Grieche und der geht im Sommer immer in den Urlaub zu Verwandten nach Griechenland. Und richtig: Er ging schon in dieser Woche. Das heißt, er hatte heute zu gehabt und auch noch bis 05.08.2020. Manchmal frage ich mich, wie ich das Pech an…

Weiterlesen Weiterlesen

Arnhem-Zevenaar-Didam-S’Heerenberg

Arnhem-Zevenaar-Didam-S’Heerenberg

Das war meine heutige Tour. Eigentlich wollte ich nur bis Zevenaar fahren, aber spontan entschied ich mich für Arnhem. Ich habe auf der Hinfahrt von einer grandiosen Aktion gehört. Wer im VRR, VRS, AVV und Westfalen-Tarif ein Ticket-Abo hat darf am Wochenende in Gesamt NRW fahren, ohne Aufpreis bis zum Ende der Sommerferien fahren. Im VRR kann ich sogar von Mo-Fr im gesamten Verkehrsverbund. Ich hatte mir nämlich auf der Hinfahrt noch ein Zusatzticket, so ein Viererblock für 13 Euro…

Weiterlesen Weiterlesen

Passwort Problem mit C++ gelöst

Passwort Problem mit C++ gelöst

Heute Morgen schrieb ich von dem Script in Python. Ich habe das Script in C++ nachgebaut. Hier habe ich es zum Laufen gebracht. Das ist der Code dazu. Ich habe mit C++ wohl ein Talent, wie es mir so scheint. Ich lobe mich selten und dann noch in der Öffentlichkeit, aber in C++ habe ich das hier in 15 Minuten geschrieben und korrigiert. Klar ich musste auch einwenig googeln und einwenig ausprobieren, aber es hat sich schnell gelohnt. Zur Erinnerung:…

Weiterlesen Weiterlesen

Problem mit einem Python Script

Problem mit einem Python Script

Ja, auch bei mir läuft nicht alles nach Plan. Auch wenn ich immer hier so stolz verkünde, dass alles funktioniert hat und es vielleicht für einen Außenstehenden so klingt, als ob das immer sofort klappen würde, nein, es stimmt nicht. Mein Blog ist auch kein Schön-Wetter-Instagramm Blog, wo ich nur die Freuden des Lebens mitteile. Ich will keinen Kult um meine Person machen, der aus mir einen Perfektionisten machen soll. Ich bin ein ganz natürlicher Mensch mit Stärken UND Schwächen….

Weiterlesen Weiterlesen

Linux PowerOff Problem scheinbar gelöst

Linux PowerOff Problem scheinbar gelöst

Ich habe mein PowerOff Problem gelöst. Wenn ich meinen Fedora Rechner herunterfahre, dann kann man mit der ESC (Escape) Taste die Meldungen sich zeigen lassen, was der Rechner alles geschlossen hat. Mir ist seit einigen Tagen aufgefallen, dass der Rechner gar nicht mehr sich automatisch ausschaltet. Am Schluss wirkt dann dann Befehl: Poweroff. Ich habe jede Menge Meldungen gelesen (ich hoffe, man kann es im Screenshot noch lesen). Ich weiß in Linux gibt es den Befehl systemctl – hier werden…

Weiterlesen Weiterlesen