Durchsuchen nach
Category: Informatik

Online Tutorials in YouTube sind für mich nur noch bedingt geeignet zum Lernen

Online Tutorials in YouTube sind für mich nur noch bedingt geeignet zum Lernen

Ich schaue mir auch gerne sehr oft einige Onlineanleitungen an, also die YouTube Anleitungen speziell bei Programmierungen. Mir ist dabei sehr oft aufgefallen, dass die Leute, die das präsentieren, sehr oft in ihrem Code hin und her springen. Der Vortragende schreibt den Code auf, erklärt dann was und in der Regel schreibe ich den Code dann auch ab. Das Video ist auf Pause gedrückt. Ich habe ja keine Ahnung, ob es das der korrekte Code ist oder nicht. Dann starte…

Weiterlesen Weiterlesen

Button ohne blauen Internetlink (HTML5)

Button ohne blauen Internetlink (HTML5)

Ich hatte meine Startseite neu erstellt und auf der linken Seite ein kleines Menü in Form von Buttons gehabt. Bei meinem ersten Versuch hatte den blauen Link Unterstrich in den Buttons, was auch für mich nicht schön aussah. Dann habe ich es mit dem Framework Bootstrap versucht, aber dann funktionierte mein Drop-Down Menü nicht mehr. Das Drop-Down-Menü ist mir schon sehr wichtig. Heute Morgen bin ich auf die Lösung gestoßen. Wenn man es so macht, funktioniert es: <a href=“Link.html“><button class=“pusemukel“>Meistereder</button></a>…

Weiterlesen Weiterlesen

MongoDB Abfragen von eingefügten Dokumenten

MongoDB Abfragen von eingefügten Dokumenten

Ich habe eine MongoDB-Datenbank, die neben den normalen Einträgen noch ein Dokument drin hat. Hier mal so ein Eintrag: { „_id“ : ObjectId(„5fca5546c5a99d89d9aa1ff4“), „Markenname“ : [ „Coca“, „Cola“, „Zero“, „Null“, „Zucker“ ], „Menge in Gramm“ : 1500, „Energie in kJ“ : 0.9, „Inhalt“ : [ „Pflanzenextration“, „Wasser“, „Kohlensäure“, „Farbstoff“, „Säuerungsmittel“, „Phosphorsäure“ ], „Adresse“ : { „Strasse“ : „Stralauer Allee“, „Hausnummer“ : 4, „Postleitzahl“ : 10245, „Stadt“ : „Berlin“ } } Es geht jetzt um den letzten Teil: „Adresse“: {„Strasse“…..). Lange…

Weiterlesen Weiterlesen

MySQL Version 8.0.22 Zählen von NULL

MySQL Version 8.0.22 Zählen von NULL

Mein 1.000 Eintrag hier in diesem Blog und dann direkt ein besonderer. Ich habe eine Tabelle in ersten Normalform erstellt, von den Medien, die ich in der Essener Stadtbibliothek ausgeliehen habe. Aus Datenschutzgründen habe ich den Screenshot nur auf den hinteren Bereich der Tabelle gelegt. NULL ist Spezialfall und man sollte besser den englischsprachigen Wikipediaeintrag lesen. NULL ist nicht 0, denn 0 ist ein Wert. Das ist die Tabelle. Die Spalte Rückgabe habe ich nun hinzugefügt: ALTER TABLE essen ADD…

Weiterlesen Weiterlesen

Coronaveröffentlichungen und weiteres IT-Gedöns

Coronaveröffentlichungen und weiteres IT-Gedöns

Seit Mitte Oktober trage ich die Inzidenzwerte der Stadt Essen in eine Google Tabelle ein. Nun kam mir die Idee diese Werte, die eh die offiziellen vom RKI sind auch auf meinen Webseiten zu veröffentlichen. Ich habe die interaktiv verknüpft und nun als <iframe> eingefügt. So kann nun jeder sofort, der sich mal auf meinen Webseiten verirrt und bis zur Stadt Essen gelangt sein, dieses Diagramm sehen. Eigentlich ist das nichts Besonderes, denn so etwas kann inzwischen jeder, der sich…

Weiterlesen Weiterlesen