Durchsuchen nach
Kategorie: Informatik

Alles was mit der Informatik zu tun hat

Die Soundcloud ist Geschichte

Die Soundcloud ist Geschichte

Ich hatte über sechs Jahre dort einen Account und seit gerade eben nicht mehr. Klar, hatte ich auch etwas eigenes hochgeladen und ich bin nicht in der Unlimited Version. Die Soundcloud wirbt dafür sehr aggressiv, indem sie dort Banner aufzieht und dann nur mit einem Kreuz in der rechten oberen Ecke wegzuklicken ist. Wer die Soundcloud nicht kennt: Es ist ein Portal für Podcastveröffentlichung. Es geht hier rein um Audio. Es stand auch mal kurz vor dem Aus vor einigen…

Weiterlesen Weiterlesen

MySQL – Datenbank als Ausleihverwaltung

MySQL – Datenbank als Ausleihverwaltung

Ich mache gerade einen Kurs über die grundlegende Suche in SQL-Datenbankmanagementsystemen in LinkedIn. Der Kurs hat mich 44 Euro gekostet, aber was soll’s. Das hole ich mir später wieder das Geld. Natürlich lerne ich ungeheuer viel, was mich weiterbringt. Seit einiger Zeit habe ich eine Datenbank über die Ausleihe von Büchern aus der Stadtbibliothek Essen (die Tabelle heißt: essen). Das ist die gesamte Datenbank, von den Büchern, die mir mal ausgeliehen habe. Jetzt möchte ich mal schauen, wie viele Bücher…

Weiterlesen Weiterlesen

Python: for-Schleife immer nur 10 Ausgaben?

Python: for-Schleife immer nur 10 Ausgaben?

Python 3.10: (Bitte bis zum Schluss lesen!!) Ich habe gestern mal etwas versucht eignes zu programmieren und ich bin da auf etwas gestoßen, was mich erstaunt hatte. Bei einer for-Schleife, die endet automatisch nach 10 Ausgaben. Ist das so normal? Ich dachte immer, dass man eine Definition oder einen range eingeben sollte bzw. muss. Ich habe zwar herum geschaut im Internet, aber ich fand da nichts. import timetext = [„Pause machen“, „Wasser trinken“]for x in range(len(text)):time.sleep(2)print(text[x]) text = „Abschalten“for y…

Weiterlesen Weiterlesen

Politische MySQL Spielereien

Politische MySQL Spielereien

Aus meiner Jugendzeit kenne ich noch den Kürschners Volkshandbuch „Deutscher Bundestag“. Das ist ein kleines Büchlein, welches man früher beim deutschen Bundestag bestellen konnte. Es gibt auch eine PDF-Datei, welche ich mir am Donnerstag herunter geladen habe. Auch wenn die Aussagen von unseren Politikern mir schon in den letzten zwei Jahren das eine oder andere Mal auf die Nerven gegangen sind, so Hand aufs Herz, ohne sie wäre es doch langweilig. Außerdem wird in der Bevölkerung angenommen, dass nur Rechtsanwälte…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Go die Fluchtgeschwindigkeit auszurechnen

Mit Go die Fluchtgeschwindigkeit auszurechnen

Hier habe ich das folgende Programm benutzt. Ehrlich gesagt, ich habe ganz schön dafür gebraucht um die Typen mit Float64 etc.. zu setzen. package main import ( „fmt“„math“) func main() { var gravi float64 = 9.81 var Radius float64 = 100000000 var alle float64 = 2 * Radius * gravi var res1 float64 = math.Sqrt(alle) fmt.Printf(„%v \n“, res1 )} Witzigerweise finde ich im Gutenberg-Editor hier in WordPress nichts, wie man die physikalische Formel darstellen könnte.

error: Content is protected !!