Durchsuchen nach
Kategorie: Linux

Hier kommt alles rein, was mit Linux zu tun hat, was ich so selber erlebe.

PIP Cache Speicher kann auch voll werden

PIP Cache Speicher kann auch voll werden

Ich hatte in den letzten Tagen festgestellt, dass mein / (Wurzel, Root)-Verzeichnis deutlich an Speicher zunahm. Ich habe auf meinen Rechner viele Python Pakete gespeichert und führte in der letzten Woche auch dort ein Update durch (aller Pakete) und dachte mir, ob es dort auch einen Cache Speicher geben könnte. Ja gibt es. Das sind die Befehle. Mit den letzten Befehl konnte ich dann viel löschen und die Dateien belegen nicht mehr mein Root-Verzeichnis. Es ist in diesem Zusammenhang auch…

Weiterlesen Weiterlesen

RSS-Feeds sind auch im Jahre 2022 immer noch aktuell

RSS-Feeds sind auch im Jahre 2022 immer noch aktuell

In den heutigen Zeiten, wo man nur noch auf den Titelseiten der Zeitungen über Ukraine und Corona gesprochen wird, sind RSS-Feeds aus meiner Sicht immer noch sehr aktuell. Nein, Newsletter sind aus meiner Sicht eigentlich überholt. Sie sind zwar schön aufbereitet und mögen irgendwo einen Informationsgehalt haben, aber ein RSS-Feed ist viel schneller. RSS steht für „Really Simple Syndication“ und man kann hier viel schneller Informationen erhalten. Leider bieten nicht alle Webseiten diesen Service an. Man erkannt daran, ob es…

Weiterlesen Weiterlesen

Portugiesische Sonderzeichen

Portugiesische Sonderzeichen

Linux, Genome Oberfläche ab Version 3.0 Wer des portugiesischen (oder brasilianische Variante) mächtig ist, der braucht die entsprechenden Sonderzeichen. ã das wird auch oft gebraucht. In Gnome 3 geht man oben rechts auf das Lautsprecher Symbol, auf die Internetverbindung oder auf den Ausschalter: Dann geht man auf Einstellungen: Dann links auf Tastatur und wählt auf der rechten Seite die Sprache aus: So sieht das bei mir aus. Dann geht man wieder oben die Leiste und wählt dann pt für Portugal…

Weiterlesen Weiterlesen

Allgemeines wird nicht beachtet

Allgemeines wird nicht beachtet

Ich habe in den letzten Tagen einige hilfreiche Tipps, wie man mit Tastenkombinationen im Webbrowser arbeiten kann. Diese Tastenkombinationen sind universell – das heißt, sie werden inzwischen in allen gängigen Webbrowsern programmiert. Mir war das nicht bewusst, weil wenn man schreibt in allen gängigen, heißt das natürlich für MS Edge, Google Chrome, MS Internet Explorer (von mir aus noch – aber denkt daran am 15.07.2022 endet die Unterstützung vom Internet Explorer 11 in Windows 10 und Windows 11 gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

QuiteRSS ist kaputt

QuiteRSS ist kaputt

Ich habe gestern Abend, spät abends, viele, sehr viele RSS-Feeds in das Programm QuiteRSS (in Fedora 34, Version von QuiteRSS: 0.19.4-4.fc34 für x86_64) überführt. Dann habe ich unbewusst eine Bewegung mit der Maus gemacht und seit dem sieht das Fenster so aus. Eigentlich sollte auf der linken Seite eine Baumansicht vorhanden sein, wo man in die einzelnen Ordner gehen kann und hat auf die entsprechenden Feeds klicken kann. Was ist ein RSS-Feed? Meistens ist es eine definierte XML-Datei, wo so…

Weiterlesen Weiterlesen