Durchsuchen nach
Kategorie: Linux

Hier kommt alles rein, was mit Linux zu tun hat, was ich so selber erlebe.

Turbulente Woche ist auch vorbei

Turbulente Woche ist auch vorbei

Mein erster freier Tag in dieser Arbeitswoche. Mein Arbeitgeber gewährt mir auch mal einen freien Tag. Das finde ich richtig großzügig. Während ich auf der Arbeit nichts neues kennengelernt habe, ging es privat in Sachen Linux richtig positiv turbulent zu. Ich habe sehr viel Neues kennengelernt. Sehr viele neue praktische Kommandozeilenbefehle. Wenn man LibreOffice in Linux, in Fedora 33, installiert (aber nur da, ob es auch bei LibreOffice in MS Windows auch so funktioniert kann ich nicht sagen) kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Fedora 33: Mein Aktualisierungsscript

Fedora 33: Mein Aktualisierungsscript

Ich habe ja seit etlichen Monaten ein Script laufen, welches für die Aktualisierung des Systems zuständig ist. Von diesem Script habe ich jetzt auch eine Live Aufnahme mit Erklärungen aufgenommen, damit Sie das auch mal sehen könnt. Das Video dauert 7:33 Minuten. Viel Spaß beim Zuschauen und ich hoffe, es ist auch was für Euch dabei. Hier das Script, so wie ich das gebaut habe: !/bin/bash datum=$(date –utc –date „$1“ +%F)echo Hallo Sven, heute ist der $datumechoecho „Hier der aktuelle…

Weiterlesen Weiterlesen

Fedora 33 Eine PDF Datei aus mehreren erstellen auf der Kommandozeile

Fedora 33 Eine PDF Datei aus mehreren erstellen auf der Kommandozeile

Ich habe mein erstes Erklärvideo in YouTube (und LinkedIn) veröffentlicht. Es geht um das Erstellen von vielen PDF-Dateien zu einer PDF-Datei auf der Kommandozeile. Ja, ich weiß, die unbeliebte, mittelalterliche Kommandozeile, wie mir so viele Anwender am Telefon damals im IT-Support gesagt haben. Dabei ist sie ein wahrer Schatz. Ich kann nicht mehr ohne sie. Hier habe ich das Programm „pdf-stapler“ benutzt, das einzige mir bekannte in Fedora. Ich benutze das Programm Vokoscreen, welches beim ersten Versuch komplett abgestürzt ist,…

Weiterlesen Weiterlesen

Screenrecorder unter Linux (Fedora 32 mit Wayland)

Screenrecorder unter Linux (Fedora 32 mit Wayland)

Ich habe inzwischen auch das Verlangen durch meine Webcam mal etwas von mir zu zeigen. Vielleicht hilft das dem Bewerbungsprozess doch etwas, wenn ich mal etwas von mir präsentiere, was ich so mache, speziell in MongoDB. Nur schreiben, könnte auf Dauer etwas langweilig sein. Heute Nachmittag habe ich mir schon den SimpleScreenRecorder installiert, aber der funktionierte nicht. Nun hatte ich mir das Programm Vokoscreen installiert und den anderen deinstalliert. Es funktionierte auch nicht. Mir ist da plötzlich ein Hinweis im…

Weiterlesen Weiterlesen

2 Audiodateien aus zwei Videos in eine MP3-Datei zusammenfügen (in Fedora 32)

2 Audiodateien aus zwei Videos in eine MP3-Datei zusammenfügen (in Fedora 32)

Da das Programm Youtube-dl noch offiziell gibt und auch noch offiziell zugelassen ist, kann ich es noch erwähnen. Ich hatte heute Abend zwei Podcasts von einem Headhunter gefunden, die ich unbedingt auf dem Tablet hören wollte. Mit dem Befehl in der Kommandozeile youtube-dl -x URL bekomme ich eine .opus Datei heraus. Das Format opus ist eine Weiterentwicklung von Ogg Vorbis vom .ogg Formar. Müsste aber inzwischen jedem bekannt sein. Mein Tablet konnte das Format mal abspielen, aber derzeit nicht –…

Weiterlesen Weiterlesen